Mit jeder Ladung Baumaterial wie Putz oder Mörtel schafft man Wasser in das neue Zuhause. Da scheint es logisch, dass man dem Bau Zeit geben muss, bis das ganze Wasser wieder verschwindet. Schließlich möchte man nicht, dass das Eigenheim früher oder später anfängt zu schimmeln. Doch viele Bauherren haben heute keine Zeit mehr, den Bau in Ruhe trocknen zu lassen, da die Kosten für den Hausbau sehr hoch sind. Hier können Bautrockner helfen.
Natürlich ist es immer noch am besten, wenn man den Rohbau seines Hauses über den Winter hinweg trocknen lässt. Das klingt erstmal komisch, da gerade im Winter feuchtes Wetter herrscht. Doch die Temperaturen und der Wind sorgen dafür, dass die Nässe verschwindet. In den Planungen der Bauherren ist heute aber kein Platz mehr für solche Methoden. Da der Hausbau schon teuer genug ist, kann man es sich nicht leisten, einen Rohbau fast drei Monate unberührt zu lassen. Daher kommen immer öfter Bautrockner zum Einsatz.
Inhaltsverzeichnis
Empfehlenswerte Bautrockner
Wir haben an dieser Stelle eine Auswahl verschiedener Bautrocknern zusammengetragen, die allesamt von unserer Redaktion als gut oder sogar sehr gut bewertet werden. In die Auswahl wurden die verschiedenen Kriterien miteinbezogen, beispielsweise die Technik, die Ausstattung, der Preis und die Bewertung von Kunden.
- Bautrockner für geschlossene Räume im Keller oder auf Baustellen
- Entfeuchtungsleistung bis zu 60 L pro Tag
- Einfacher Transport und Standortwechsel / Transportgriff und Fahrvorrichtung für einfachen Transport
- Besonders energiesparend für den Dauerbetrieb
- Entfeuchtungsleistung von bis zu 40 Ltr./ Tag + WLAN-Steuerung (Tuya Smart)!
- Elektrisches Hygrostat (LED) zur Regulierung und Einstellung der gewünschten Luftfeuchtigkeit + Übersichtliche Anzeige (Display) inkl. aktueller Temperaturanzeige, Ist-Feuchtigkeit und Statusüberblick !
- Timer-Funktion, zum Wählen der automatischen Betriebsdauer zwischen 1-24 Stunden + Geeignet für Dauerbetrieb/Dauerentfeuchtung !
- Zwei Ventilator-/Luftumwälzungsstufen (schwach + stark) + Automatische Profi Defrost Funktion !
- LEISTUNGSSTARK – Der Entfeuchter sorgt in Räumen bis zu 100m² für Trockenhaltung (Entfeuchtung bis zu 50m²), mit einer Entfeuchtungsleistung bis zu 25 l Wasser pro Tag und sorgt immer für ein gutes Raumklima und vermeidet somit proaktiv Schimmelbildung.
- VIELSEITIG – Der Lufttrockner sorgt bemerkbar für zuverlässige Entfeuchtung in Innenräumen wie Küche, Wohn-, Schlaf- und Badezimmer sowie Keller. Auch größere Räume und Renovierungen in Wohnräumen stellen für den Entfeuchter kein Problem dar.
- UNIVERSELL – Der Dehumidifier ist sowohl zur Bekämpfung von Kondenswasser, Schimmel, zur Nachbehandlung von Wasserschäden als auch zum Trocknen der Wäsche gut geeignet und hat einen Schlauchanschluss, um sich häufiges Leeren des Tankes zu ersparen.
- AUTOMATIKBETRIEB – Der moderne Hygrostat (Feuchtigkeitsregler) des Raumentfeuchter gewährleistet den Betrieb zur gewünschten Zielluftfeuchtigkeit. Luftdurchsatz, Lüfterstufe und Timer-Funktion lassen sich bequem über das Bedienfeld des Bautrockners einstellen
- ZUVERLÄSSIG - Der Bautrockner BTR 50 bietet eine gute und zweckmäßige Möglichkeit, Baustellen, Keller und große Räume zu entfeuchten. Für die Sanierung bei Wasserschäden ist er ebenfalls gut einsetzbar.
- EFFEKTIV - Mit bis zu 51l/h Entfeuchtungsleistung ist der Lufttrockner für die Entfeuchtung von Räumen bis 50m² sowie die Trockenhaltung bis 100m² gut geeignet. Dafür gibt es die Möglichkeit, zwischen Dauerentwässerung und Automatikmodus zu wechseln.
- ROBUST - Dank dem widerstandsfähigen Metallgehäuse, dem bruchsicheren Wassertank sowie dem leicht zu reinigenden Staubfilter ist der Entfeuchter auch in schwierigen Szenarien ein idealer Begleiter.
- MOBIL - Um den Trockner schnell bewegen zu können, besitzt das Entfeuchtungsgerät zwei große Räder, einen gepolsterten Metallgriff zum Schieben sowie zwei Griffmulden zum Tragen.
Bestseller: Bautrockner
Hier listen wir unsere aktuellen Bestseller unter den Bautrocknern auf. Wir achten darauf, dass die Auswahl stets aktuell bleibt.
Aktuelle Angebote für Bautrockner
Durch die Nutzung besonderer und aktueller Angebote habt ihr die Möglichkeit, viel Geld zu sparen. Hier eine Auswahl solcher Angebote:
Bautrockner „saugen“ Wasser aus den Wänden
Ein Bautrockner ist ein technisches Gerät, welches dafür sorgt, dass das Wasser aus dem Bau verschwindet. Dazu stellt man am besten in jedem Raum einen solchen Bautrockner auf. Das spart natürlich viel Zeit, denn das Gerät braucht natürlich wesentlich weniger Zeit, um das Wasser aus dem neuen Eigenheim zu „saugen“. Auch wenn der Einsatz wieder Geld kostet, ist es immer noch billiger, als den Bau mehrere Monate lang trocknen zu lassen. Da beide Methoden zum gleichen Ergebnis führen, ist der Bautrockner eine echte Alternative.
Infos über Bautrockner besorgen
Allerdings sollte man sich über die jeweiligen Modelle ausreichend informieren, damit man auch das gewünschte Ziel erreicht. Denn nur wer den richtigen Bautrockner aufstellt, bekommt das Wasser innerhalb kürzester Zeit aus dem Eigenheim. Wer sich mit diesem Thema noch nicht beschäftigt hat, der kann Details bei einem Bauexperten, aber auch im Baumarkt oder im Internet recherchieren.