Mit jeder Ladung Baumaterial wie Putz oder Mörtel schafft man Wasser in das neue Zuhause. Da scheint es logisch, dass man dem Bau Zeit geben muss, bis das ganze Wasser wieder verschwindet. Schließlich möchte man nicht, dass das Eigenheim früher oder später anfängt zu schimmeln. Doch viele Bauherren haben heute keine Zeit mehr, den Bau in Ruhe trocknen zu lassen, da die Kosten für den Hausbau sehr hoch sind. Hier können Bautrockner helfen.
Natürlich ist es immer noch am besten, wenn man den Rohbau seines Hauses über den Winter hinweg trocknen lässt. Das klingt erstmal komisch, da gerade im Winter feuchtes Wetter herrscht. Doch die Temperaturen und der Wind sorgen dafür, dass die Nässe verschwindet. In den Planungen der Bauherren ist heute aber kein Platz mehr für solche Methoden. Da der Hausbau schon teuer genug ist, kann man es sich nicht leisten, einen Rohbau fast drei Monate unberührt zu lassen. Daher kommen immer öfter Bautrockner zum Einsatz.
Inhaltsverzeichnis
Empfehlenswerte Bautrockner
Wir haben an dieser Stelle eine Auswahl verschiedener Bautrocknern zusammengetragen, die allesamt von unserer Redaktion als gut oder sogar sehr gut bewertet werden. In die Auswahl wurden die verschiedenen Kriterien miteinbezogen, beispielsweise die Technik, die Ausstattung, der Preis und die Bewertung von Kunden.
- Bautrockner für geschlossene Räume im Keller oder auf Baustellen
- Entfeuchtungsleistung bis zu 60 L pro Tag
- Einfacher Transport und Standortwechsel / Transportgriff und Fahrvorrichtung für einfachen Transport
- Besonders energiesparend für den Dauerbetrieb
- Der TTK 380 ECO ist erste Wahl für Luftentfeuchter-Sparfüchse, die auf der Suche nach einem gewerblich einsetzbaren Entfeuchtungsgerät professionelle Leistungsmerkmale in budgetschonender Ausführung suchen
- Das ECO-Prinzip dieser Luftentfeuchter-Serie von Trotec macht beides möglich: Durch Reduktion aufs Wesentliche verzichtet der TTK 380 ECO auf unnötig schmückendes Beiwerk zugunsten förderlicher Eigenschaften für störungsfreie Dauereinsätze bei Trockenhaltung und Luftentfeuchtung.
- Hinter der robusten Stahlkonstruktion in Fahrwagenausführung sorgt ein starker Rollkolbenkompressor für hohe Luftentfeuchtungsleistung und in Kombination mit seiner professionellen Heißgasabtauung kann der TTK 380 ECO selbst bei niedrigen Raumtemperaturen noch durch hohe Trocknungsperformanz überzeugen.
- Der Transport von einem Einsatzort zum nächsten gestaltet sich ebenso effektiv wie sicher, denn dank großer Räder und praktischem Schubbügel meistert der TTK 380 ECO auch schwierige Baustellenparcours mit Leichtigkeit, während zwei integrierte Kabelaufnehmer plus Steckerfixierung zeitgleich Stolperfallen ausschalten helfen.
- Starke Leistung - Effiziente Lösung: Wenn es um Effizienz geht, macht der kostengünstigen Budgetlösung TTK 165 ECO so schnell niemand etwas vor. Rund 52 Liter, für Räume bis 90 m² bzw. 230 m³, schafft der Entfeuchter in 24 Stunden – eine Trocknungsleistung, die sich im gewerblichen Bereich sehen lassen kann.
- Der TTK 165 ECO verfügt über einen externen Kondensatablauf – bei Bedarf mit optionaler externer Pumpe – und ist somit perfekt für längere unbeaufsichtigte Trocknungseinsätze geeignet. Der Kondenstank ist ansonsten herausnehmbar und lässt sich dadurch schnell und einfach entleeren.
- Dank der Fahrwagenausführung in Stahlkonstruktion mit Transportgriff und großen Rädern lässt sich der TTK 165 ECO auch auf den oft rauen Baustellen-Umgebungen mühelos bewegen. Die praktischen Kabelaufnehmer auf der Geräterückseite bieten zusätzliche Transportsicherheit.
- Der TTK 165 ECO ist sofort einsatzbereit, einfach in der Bedienung und ideal geeignet zum Entfeuchtungs-Dauerbetrieb. Zusätzlich besitzt der Gewerbe-Luftentfeuchter einen effizienten Rollkolbenkompressor, wodurch er ganz einfach in jeder Position transportiert und gelagert werden kann.
- Entfeuchtungsleistung von bis zu 40 Ltr. / Tag !
- Betriebsstundenzähler (MID geeicht) + Stapelbar + Betriebswarnleuchte!
- Automatischer Betriebsfortlauf nach einem Stromausfall + Ausgestattet mit einem hocheffizienten Rotationskompressor. Dieser Kompressor ist einer der leistungsstärksten Kompressoren auf dem Markt !
- Automatische Profi-Defrost-Funktion + Auto-Stopp bei vollem Kondenstank + Sehr leichte Mobilität durch Transportgriffe und große Laufreifen für sichere Fahrt über Stufen und unebenen Boden !
Bestseller: Bautrockner
Hier listen wir unsere aktuellen Bestseller unter den Bautrocknern auf. Wir achten darauf, dass die Auswahl stets aktuell bleibt.
Aktuelle Angebote für Bautrockner
Durch die Nutzung besonderer und aktueller Angebote habt ihr die Möglichkeit, viel Geld zu sparen. Hier eine Auswahl solcher Angebote:
Bautrockner „saugen“ Wasser aus den Wänden
Ein Bautrockner ist ein technisches Gerät, welches dafür sorgt, dass das Wasser aus dem Bau verschwindet. Dazu stellt man am besten in jedem Raum einen solchen Bautrockner auf. Das spart natürlich viel Zeit, denn das Gerät braucht natürlich wesentlich weniger Zeit, um das Wasser aus dem neuen Eigenheim zu „saugen“. Auch wenn der Einsatz wieder Geld kostet, ist es immer noch billiger, als den Bau mehrere Monate lang trocknen zu lassen. Da beide Methoden zum gleichen Ergebnis führen, ist der Bautrockner eine echte Alternative.
Infos über Bautrockner besorgen
Allerdings sollte man sich über die jeweiligen Modelle ausreichend informieren, damit man auch das gewünschte Ziel erreicht. Denn nur wer den richtigen Bautrockner aufstellt, bekommt das Wasser innerhalb kürzester Zeit aus dem Eigenheim. Wer sich mit diesem Thema noch nicht beschäftigt hat, der kann Details bei einem Bauexperten, aber auch im Baumarkt oder im Internet recherchieren.