Unter einem Hochdruckreiniger versteht sinngemäß: Ein Gerät zur Reinigung grober und fester Verschmutzungen mittels eines Wasserdrucks von bis zu 1000 bar. Die Hauptbauteile sind meist: Der Antriebsmotor, die Hochdruckpumpe, einen Tank für Reinigungsmittel, Hochdruckschlauch, Lanze und Pistole.
Inhaltsverzeichnis
Viele Einsatzmöglichkeiten für unterschiedlichste Nutzer
Hochdruckreiniger können vielfach eingesetzt werden, so zum Beispiel zur Autowäsche, wenn man die lästigen Fliegen von der Windschutzscheibe entfernen will und nicht teueres Geld an der Tankstelle für eine Autowäsche zahlen möchte. In diesem Einsatzgebiet eignet sich ein Hochdruckreiniger sowohl für Privatpersonen wie auch für Waschstraßenbetreiber.
Eine andere Einsatzmöglichkeit, welche sich für Privatnutzer bietet, ist die Reinigung von Gehwegen. Einem Unternehmen kann ein Hochdruckreiniger zur Hilfe kommen beim Säubern von großen Fässern, zum Beispiel in Chemiekonzernen oder Winzergenossenschaften.
Hochdruckgeräte, die mit Wasser arbeiten, werden auch in der Industrie verwendet, hier nutzt man z. B. einen starken dünnen Wasserstrahl zum Schneiden von Stahl. Mit dieser Technik verhindert man dass Ausbrennen des Stahls, welches entsteht, wenn man mit funkenerzeugenden Werkzeugen arbeitet.
Empfehlenswerte Hochdruckreiniger
Wir haben an dieser Stelle eine Auswahl verschiedener Hochdruckreiniger zusammengetragen, die allesamt von unserer Redaktion als gut oder sogar sehr gut bewertet werden. In die Auswahl wurden die verschiedenen Kriterien miteinbezogen, beispielsweise die Technik, die Ausstattung, der Preis und die Bewertung von Kunden.
- Starker 2400 W Motor mit max. 180 bar Druck / Quick Connect System, zum schnellen tauschen der Aufsätze
- 11 Kg Gewicht für einen sicheren Stand aber dennoch einfachen Transport / Große Laufräder für einen einfachen Transport
- Weiter Arbeitsradius durch den 5 m Hochdruckschlauch / Integrierte Halterung für Düsenaufsätze und Hochdruckschlauch
- Ideal für den mobilen Einsatz / Langlebig durch hochwertige, zuverlässige Aluminiumpumpe
- Entdecken Sie mit der Home and Garden App wertvolle Kärcher-Experten-Tipps wie den richtigen Druck für Ihre Reinigungsaufgabe - individuell abgestimmt auf Ihr Gerät
- So einfach war Reinigen noch nie. Durch Drehen am Strahlrohr lässt sich im Handumdrehen der richtige Druck einstellen - für das optimale Reinigungsergebnis
- Flächenreiniger - Der T 1 Flächenreiniger reinigt große Flächen wie Terrassen gründlich und spritzfrei. Universal einsetzbar auf harten wie auch auf sensiblen Flächen dank verstellbarem Düsenabstand
- Die praktische Lösung - Alltägliche Verschmutzungen an Fahrrädern, Gartenwerkzeugen, Gartenmöbeln oder Flächen beseitigt der Kärcher K 2 Power Control Home mühelos und effizient
- Reinigung mit Hochdruck: Der Hochdruckreiniger K 7 Power entfernt mit einer Durchflussmenge von 600 l/h und max. 180 bar Wasserdruck selbst hartnäckige Verschmutzungen gründlich
- Rundum eine starke Leistung: Mit einer Leistung von 3.000 W ist der Hochdruckreiniger für jede Herausforderung gewappnet. In nur einer Stunde lassen sich bis zu 60 m² Fläche reinigen
- Starke Ausstattung: Die Hochdruckpistole, der Dreckfräser, das Vario Power Strahlrohr und das Kärcher Plug'n'Clean Reinigungssystem bieten maximalen Komfort bei der Anwendung
- Anwendungsgebiete: Ob Terrassen, Fahrzeuge, Gartenmöbel, Zäune, Wege, Mauern oder Fassaden – der Hochdruckreiniger ist der ideale Partner für alle Reinigungsaufgaben im Garten
- Entdecken Sie mit der Home & Garden App wertvolle Kärcher-Experten-Tipps wie den richtigen Druck für Ihre Reinigungsaufgabe - individuell abgestimmt auf Ihr Gerät
- So einfach war Reinigen noch nie. Durch Drehen am Strahlrohr wird der Druck reguliert - das LED-Display auf der Full Control Power Pistole ermöglicht die einfache Kontrolle der vorgenommen Einstellung
- Flächenreiniger - Der T 5 Flächenreiniger reinigt große Flächen wie Terrassen gründlich und spritzfrei. Universal einsetzbar auf harten wie auch auf sensiblen Flächen dank verstellbarem Düsenabstand
- Die passende Lösung - Stärkere Verschmutzungen an Autos, Motor- und Fahrrädern, Gartengeräten, Balkon- und Gartenmöbeln, Flächen, Zäunen und Wegen beseitigt der K4 mühelos und effizient
Bestseller: Hochdruckreiniger
Hier listen wir unsere aktuellen Bestseller unter den Hochdruckreiniger auf. Wir achten darauf, dass die Auswahl stets aktuell bleibt.
Aktuelle Angebote für Hochdruckreiniger
Durch die Nutzung besonderer und aktueller Angebote habt ihr die Möglichkeit, viel Geld zu sparen. Hier eine Auswahl solcher Angebote:
So funktioniert ein Hochdruckreiniger
Vor der Nutzung muss der Hochdruckreiniger mit einer lokalen Wasserstelle, meist ein Wasserhahn mit Wasserschlauch, verbunden werden. Mit einer Kolbenpumpe wird Wasser unter Druck gesetzt. Dieser Druck befindet sich in der Lanze, über die jeder Hochdruckreiniger verfügt. Die Kolbenpumpe wird in der Regel von einem starken elektrischen Motor angetrieben.
Jeder Hochdruckreiniger besitzt eine Pistole, mit der man den Austrittsdruck des Wasser regulieren kann. Mit dem Heranziehen des Abzugs an der Pistole wird ein Ventil geöffnet und das Wasser kann austreten. In einer Kolbenpumpe wird in einem Zylinder Wasser durch Hilfe eines Kolben nach oben gepumpt. Dies erfolgt in mehreren Schritten: Beim ersten Schritt wird Wasser angezogen und der Kolben fährt nach oben Im zweiten Schritt schließt das Einlassventil und der Kolben fährt zurück. Durch die Öffnung des Auswahlventils tritt das Wasser aus.
So nutzt man einen Hochreiniger
Nachdem man – wie oben erwähnt – den Hochdruckreiniger mit einer Wasserzulaufstelle verbunden hat, schließt man ihn an das Stromnetz an. Der Elektromotor beginnt zu arbeiten. Je nach Aufgabe, welche man ausführen möchte wählt man die entsprechende Pistole. Es gibt Pistolen die einen dünnen Strahl produzieren, Pistolen mit einem großflächigen Sprühstrahl und Hochdruckbürsten.
Zum Reinigen eines Objektes stellt man sich in etwas Entfernung zu diesem auf, richtet die Pistole auf die verschmutzte Stelle und zieht den Abzug. Der Wasserstrahl kommt nun mit Hochdruck aus der Pistole heraus und trifft auf das Objekt. Der Abzug muss immer gehalten werden, wird er nicht mehr nach hinten gezogen, stoppt der Wasseraustritt. Hochdruckreiniger können mit speziellen Reinigungsmitteln befüllt werden, dies verbessert die Säuberung, zum Beispiel bei Autos.
Die Leistungsmerkmale
Am wichtigsten dürfte der Druck sein, mit dem ein Hochdruckreiniger arbeitet. Preiswerte Produkte arbeiten mit einem Druck von bis zu 100 bar. Bei mittelklassigen Hochdruckreinigern kann mit einem Druck von bis zu 200 gearbeitet werden. Professionelle Geräte können einen Druck von über 1000 bar aufbauen.
Der Wasserverbrauch von guten Hochdruckreinigern liegt meist niedriger als der von schwächeren Geräten. Zu guter Letzt stellt auch der Stromverbrauch ein wichtiges Merkmal dar.
Hierauf sollte man Kauf unbedingt achten
Will man sich einen neuen Hochdruckreiniger anschaffen, sollte man auf folgende Punkte achten: Eine gute Verarbeitung: Sind Bauteile verklebt oder verschraubt? Kann man die Lanze entfernen? Ist das Nachfüllen von Reinigungsmitteln problemlos möglich?
Man sollte auch auf den Wasserdruck achten und ihn mit seinen persönlichen Ansprüchen vergleichen: Benötigt man den Reiniger öfters auch zum Reinigen von Hauswänden und Gehwegen? Nutzt man ihn nur unregelmäßig zum gelegentlichen Autowaschen oder zum jährlichen Säubern der Terrasse? Wichtig ist auch Reichweite des elektrischen Kabels – in welchem Umkreis kann man arbeiten, ohne dass ein Verlängerungskabel vonnöten ist.
5 Gründe sich einen Hochdruckreiniger zu kaufen:
- Beim Autowaschen kann Geld gespart werden, sowohl Benzinkosten, wie auch die Kosten für die Autowäsche an der Tankstelle
- Große Flächen lassen sich nun schnell reinigen
- Ein Hochdruckreiniger ist mobil und kann auch zu Bekannten und Verwandten mitgenommen werden
- Das Gerät nimmt nicht viel Platz weg.
- Unterschiedlichste Auswahl an Pistolen und anderen Elementen, wie zum Beispiel Bürsten