Erstaunlich oft fallen auch in handwerklich nicht versierten Haushalten Aufgaben an, die mit Werkzeug und Geschick gelöst werden wollen. Da hat man die Wahl zwischen klassischen Handwerkzeugen und modernen elektrischen Werkzeugen. Spätestens seitdem es Mikro-Akkuschrauber gibt, sind Akkuschrauber wohl aus kaum einem Haushalt mehr wegzudenken.
Wenn du also auch endlich einen passenden Akkuschrauber kaufen möchtest, helfen wir dir nun mit ein paar Tipps, um deine Suche einfacher zu machen.
Inhaltsverzeichnis
Checkliste Akkuschrauber
- Schrauben, und in der Folge Bohren, sind wohl die am häufigsten anfallenden handwerklichen Herausforderungen. Akkuschrauber eignen sich aufgrund der Größe und der mobilen Handhabung insbesondere für das Aufbauen von Möbeln.
- Die einzelnen Akkuschrauber unterscheiden sich vor allem in der Größe und der möglichen Leistungen. Auch weiteres Zubehör kann interessant sein, je nachdem, was genau eigentlich geplant ist zu tun.
- Einfache und eher kleine Akkuschrauber können dabei bereits ab 30,00 Euro im Angebot gefunden werden. Eine ordentliche Wahl besteht bei Geräten zwischen 50,00 und 80,00 Euro. Darüber hinaus wird bereits der Anspruch erfahrener Heimwerker und professioneller Handwerker bedient.
- Wichtig bei der Entscheidung für einen bestimmten Akkuschrauber ist darum die effektive Leistung. Dazu sollte die Akkuleistung ebenso beurteilt werden, wie die Funktionen des Ladegeräts. Zu etwas höheren Preisen lassen sich auch schon gute Akkuschrauber mit Bohrfunktion finden.
- Akkuschrauber glänzen vor allem unterwegs und dort, wo große, stärkere Maschinen schlecht oder gar nicht eingesetzt werden können. Bei anspruchsvollen Herausforderungen und widrigen Bedingungen können Sichthilfen und Lotsenfunktionen die Arbeit erheblich vereinfachen.
Empfehlenswerte Akkuschrauber für den Heimwerker
- Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
- 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe
- 20-fache Drehmomenteinstellung plus Bohrstufe
- Mit Akku-Kapazitätsanzeige
- Der IXO – Der legendäre Akkuschrauber jetzt in seiner 7. Generation
- 20 % höheres Drehmoment als sein Vorgänger durch stärkere Motorleistung
- Längere Laufzeit bis zu 190 Schrauben dank optimiertem 2,0-Ah-Lithium-Ionen-Akku
- Multifunktionaler Einsatz als Bohrer, Korkenzieher, Schneidewerkzeug und mehr dank Aufsatzaufnahme
- 【45N.m Max Drehmoment und 18+1 Drehmomenteinstellung】 - Der Conentool 21V akkubohrschrauber bietet ein maximales Drehmoment von 45N.m und die 18+1 Drehmomenteinstellung ermöglicht Ihnen ein präzises Arbeiten. Dadurch kann der akkuschrauber eine breite Palette von Bedürfnissen zum Bohren und Schrauben in Holz, Kunststoff, Metall oder anderen Materialien leicht erfüllen.
- 【2x 1500mAh AKKUS】 - Dieser akkuschrauber set ist mit 2x 1500 mAh Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet, jeder voll aufgeladene Akku kann für 2h verwendet werden, ein Schnellladegerät ist im Set enthalten. Es dauert nur 1h, um vollständig geladen zu werden, die 2 Batterien können abwechselnd verwendet werden. So haben Sie mehr Zeit, Ihre Arbeit zu erledigen.
- 【2 GESCHWINDIGKEITSEINSTELLUNG】 - Die akku schlagbohrschrauber kann auf 2 verschiedene Geschwindigkeitsbereiche eingestellt werden, niedrige Geschwindigkeit (0-400rpm) ist höheres Drehmoment, geeignet zum Bohren oder Schrauben auf einigen harten Materialien. Die hohe Geschwindigkeit (0-1500rpm) ist weniger Drehmoment, aber es ist schneller. geeignet für Bohren und andere Arbeiten auf weichen Materialien. Sie können verschiedene Geschwindigkeiten des Bohrers für verschiedene Situationen wählen.
- 【EINFACH ZU BEDIENEN & SCHNELLES SPANNEN】 - Die bohrmaschinen verfügt über einen weichen, bequemen und stoßfesten Griff. Das Gesamtgewicht beträgt nur 1,3 kg. Es reduziert effektiv Ihre Ermüdung während der Arbeit. 3/8" (10mm) selbstsicherndes Bohrfutter hilft Ihnen, Bits schnell zu wechseln. Das eingebaute LED-Licht ermöglicht Ihnen das Arbeiten im Dunkeln. Bietet Ihnen mehr Komfort.
- Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
- Drehzahl elektronisch regelbar
- Schlagwerk abschaltbar
- Mit Kapazitätsanzeige am Akku
- Kompakt: Mit nur 169 mm Kopflänge liefert der GSR 12V-15 eine optimale Handhabung, vor allem bei Bohr- und Schraubanwendungen über Kopf und an engen Stellen
- Hohe Sicherheit: Die Bosch Electronic Cell Protection (ECP) schützt den Akku vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung
- Starke Leistung: 2-Gang-Getriebe sorgt für kraftvolle 30 Nm beim Bohren (bis 19 mm) und Schrauben (bis 7 mm)
- Professional 12V System; Kompakte Performance; Maximale Freiheit; Alle unsere Akkus sind mit existierenden Bosch Professional Werkzeugen der gleichen Spannungsklasse kompatibel
Bestseller Akkuschrauber
Aktuelle Angebote für Akkuschrauber
Häufige Fragen zu Akkuschraubern
Welche Vorteile und Nachteile bietet die Nutzung von Akkuschraubern im Vergleich zum Netzbetrieb?
Die entscheidende Stärke eines Akkuschraubers ist zeitgleich auch die größte Schwäche. Durch die Stromversorgung via Akku ist ein besonders unabhängiges und flexibles Arbeiten möglich. Das ist nicht allein unterwegs oder im Freien ohne verfügbare Netzstromversorgung ein Gewinn. Auch in Gebäuden mit ausreichend Zugang zum Netzstrom kann ein Akkuschrauber oftmals die bessere Lösung sein.
Es entfällt das Gehabe mit einem lästigen Kabel, das ohnehin nie lang genug zu sein scheint. Auch muss kein Gedanke an die Sicherheit der Stromversorgung gemacht werden, was bei Feuchtigkeit und Schmutz sonst wichtig ist. Somit ist dieses vielseitige Werkzeug immer quasi direkt am Mann und in jeder Situation einsatzbereit.
Allerdings auch nur, wenn der Akku optimal funktioniert und aufgeladen ist. Moderne Akkus zeichnen sich durch fehlenden Memory-Effect, hohe Leistung und lange Laufzeiten aus. Zusammen mit einem passenden Schnellladegerät dauert eine vollständige Ladung auch nicht allzu lang. Ist der Akku aber ausgerechnet jetzt leer, hilft nur ein aufgeladener Ersatzakku oder Geduld.
Für welche Aufgaben eignet sich ein Akkuschrauber am besten?
Mittlerweile ist die Auswahl unterschiedlicher Akkuschrauber erfreulich groß, sodass es sinnvoll ist, entsprechend der geplanten Aufgaben einen passenden Akkuschrauber zu wählen.
Nicht nur durch den Preis und die Güte der Ausführung unterscheiden sich Akkuschrauber voneinander. Es lohnt sich darum, neben der Kontrolle von Leistung und Drehmoment genau darauf zu achten, wofür das Werkzeug benötigt wird.
Kleinere, eher weniger starke Akkuschrauber sind ideal für Modellbau oder Möbelmontage. Die Produkte im mittleren Preissegment dürfen eigentlich in keinem gut sortierten Haushalt fehlen. Darüber hinaus besteht die Auswahl für Heimwerker, Profis und Spezialisten mit umfangreichen Anforderungen.