Inhaltsverzeichnis
Kompressoren – Für mehr Leistung statt nur heiße Luft
In der Regel funktionieren moderne Handwerkzeuge via Netzstrom oder Akkuantrieb. Stationäre Werkzeuge werden teilweise auch mit Starkstrom betrieben. Ein Kompressor ist beim Profi vielleicht Standard, doch im Heimwerk immer noch erstaunlich unüblich. Dabei beeindrucken die vielseitigen Möglichkeiten von Kompressoren.
Wenn du dich also endlich entschieden hast, dass du einen Kompressor brauchst, solltest du dich vor dem Kauf zu den umfangreichen Funktionen schlau machen. Was sonst noch grundlegend wichtig ist zu wissen über Kompressoren, sagen wir dir jetzt.
Checkliste zu Kompressoren
- Kompressoren sind örtlich fest platzierte oder mobil einsetzbare Werkzeuge, die entsprechend anschließbare Handwerkzeuge antreiben. Dazu wird das jeweilige Werkzeug, zum Beispiel Druckluftpistole oder Reifenpistole, an einen flexiblen Schlau gesteckt und durch einen eigenen Auslöser betätigt.
- Kompressoren sind eine clevere Alternative zum Strom oder klassischen Energieträgern. Zu beachten ist allerdings der enorme Druck bei der Nutzung und auch eine regelmäßige Wartung sollte nicht vergessen werden.
- Im Angebot für Kompressoren sind sehr variable Qualitäts- und Leistungsmerkmale zu erkennen. Günstige Pistolen mit guter Handhabung für gelegentliche Aufgaben kosten circa 65,00 bis 80,00 Euro. Bei regelmäßiger Nutzung und individuellen Ansprüchen kosten Kompressoren zwischen 90,00 und 110,00 Euro. Für professionelle Aufgaben überzeugen Leistung, Ergonomie und Sicherheit, sodass darum Preise ab 150,00 Euro nicht selten sind.
- Gern gewählt für Einsteiger und den gelegentlichen Einsatz werden für Kompressoren Hersteller wie Güde und Zipper. Im mittleren Preissegment werden eher Produkte von Einhell und Scheppach eingekauft. Profis und ambitionierte Heimwerker bevorzugen außer Einhell auch namhafte Hersteller wie Makita.
- Schließlich ist es sinnvoll, beim Umgang mit einem Kompressor auch an die Sicherheit zu denken. Darum empfiehlt sich die Anschaffung einer passenden Schutzbrille und auch Handschuhe können ratsam sein. Je nach Aufgabe rundet ein Staubschutz für die Atemwege die Sicherheitsausstattung ab.
Empfehlenswerte Kompressoren für den Heimwerker
- Starker 1.500 Watt Kompressor mit Ansaugfilter für vielseitige und dauerhafte Druckluftaufgaben
- Manometer mit Schnellkupplung für geregelten Kesseldruck bis 8 bar
- Maximale Sicherheit durch Druckschalter, Rückschlag- und Sicherheitsventil und komfortable Wartung durch gut erreichbaren Entwässerungshahn
- Vibrationsgedämpfte Gummiräder und Gummistandfuß für geringe Geräuschentwicklung und größtmögliche Mobilität
- Handlicher 6-Liter-Kompressor mit leistungsstarkem Motor für den universellen Einsatz
- Ideal zum Tackern, Nageln, Ausblasen, Reifenbefüllen sowie zum Arbeiten mit Kartuschenpistolen, Fettpressen und Nietzangen
- Ölloser Kolbenverdichter: einfacher Transport und reduzierter Serviceaufwand
- Technische Details: Ansaugleistung 160 l/h / Füllleistung 65 l/min / Max. Druck 8 bar / Kesselgröße 6 l / Abmessungen 340x300x290 mm / Kabellänge 1,5 m
- UNSCHLAGBAR: Mit einer Ansaugleistung von 165 l/min hat der Scheppach HC25o in Kombination mit dem Druckluft-Set inkl. Sprialschlauch ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis.
- MOBIL: Aufgrund des geringen Gewichts von 20 KG und der 8 bar Arbeitsdruck deckt der Druckluft Kompressor viele Anforderungen rund um Haus und Werkstatt ab.
- WARTUNGSARM: Der Luftkompressor ist ölfrei und dadurch ebenfalls wartungsarm, und der eingebaute Druckminderer ermöglicht eine optimale Regulierung des Arbeitsdruckes für angepasstes Arbeiten.
- 13-teiliges Druckluft-Set: 1x Reifenfüllmessgerät – mit gummiertem Manometer, Skala in bar/psi Luft-Ablass-Ventil, 1x Blaspistole – für die Reinigung und Trocknung von Oberflächen + 11 verschiedene Zubehörteile (Schlauch, Düsen, etc.)
- Neu & Originalverpackt
- Direkt vom Fachhändler
- Bequem: Die tragbare elektrische Luftpumpe kann zum Aufpumpen von Reifen (Auto, Motorrad, Fahrrad), Bällen und kleinem Wasserspielzeug bis 10,3 bar verwendet werden und ist für alle Standardventile geeignet, bei einem Gewicht von nur 430 g
- Autostop-Funktion: Die Luftpumpe bietet 3 verschiedene Druckeinheiten (PSI, bar, kPa) und schaltet sich automatisch ab, wenn der Sollwert erreicht ist.
- Digital-Display & LED-Leuchte: Das klare Display zeigt den aktuellen Wert, den Sollwert und den Akku-Ladestand an. Die LED beleuchtet den Ventilbereich
- Automatische Abschaltung: Der Mini-Luftkompressor schaltet sich bei Nichtverwendung automatisch ab um Energie zu sparen und kann einfach über USB-C aufgeladen werden
Bestseller Kompressoren
Aktuelle Angebote für Kompressoren
Häufige Fragen zum Thema Kompressor
Welche Unterschiede gibt es bei den einzelnen Kompressoren?
Die grundlegende Funktionsweise bei Kompressoren ist gleich, doch die Unterschiede zeigen sich in den technischen Eigenschaften. Zwei Faktoren sind dabei wichtig, nämlich der mögliche erreichbare Druck und die sogenannte Liefermenge, also Liter Luft pro Minute.
Dabei kannst du dir merken, dass ein größerer Druckbehälter auch auf eine vergleichsweise höhere Leistung des Kompressors schließen lässt. Außerdem ist es sinnvoll, entsprechend der geplanten Aufgabe einen passend ausgerüsteten Kompressor zu besorgen.
Welches Zubehör wird für einen Kompressor außerdem benötigt?
An dieser Stelle besteht oft die Wahl zwischen einem Multitool oder einem Spezialgerät. Gerade für das Heimwerk und den Bedarf im Haushalt eignen sich günstige Geräte gut, die bereits mit einem umfangreichen Zubehör ausgestattet sind. Damit lassen sich bereits die meisten Aufgaben des Alltags erledigen. Bei höherer Leistung und besonderen Funktionen sind ebenso ausgerichtete Kompressoren dann die bessere Wahl.
Was ist wichtig bei der Auswahl eines guten Kompressors?
Es sollte klar sein, was in Zukunft mit dem Kompressor erledigt werden soll, denn anhand dieser Anforderungen richtet sich die notwendige Leistung. Ist diese zu schwach oder falsch übermittelt, kann das Gerät für bestimmte Aufgaben nicht optimal genutzt werden.
Große Dimensionen müssen nicht unbedingt einen größeren Platzbedarf bedeuten. Außerdem ist die Wartung nicht häufig oder schwierig und der Gewinn bei der Arbeit ist enorm.
Sägen
- Kappsäge
- Mini-Handkreissäge
- Stichsäge
- Handkreissäge
Andere Werkzeuge
- Bandschleifer
- Akkutracker
- Klebepistolen
- Kompressoren
- Nagelpistole
- Bitkoffer
- Werkzeugkoffer
- Akku Rasenmäher
- Elektro Rasenmäher