Inhaltsverzeichnis
Laubsauger – Mach deinen Garten herbstfest!
Wer kennt es nicht? Der Sommer geht so langsam zur Neige und die schöne bunt gefärbte Blätterpracht fällt von den Bäumen. Dein Rasen ist übersäht mit Blättern aller Art und du willst womöglich noch einmal oder zweimal den Rasen mähen. Kannst es aber nicht, da so viele Blätter ringsum verstreut herumliegen. Vielleicht hast du deinen Nachbarn dabei beobachtet, wie er mit einem Laubsauger seinen Garten von Blätterwerk befreit hat und überlegst dir auch, genau so einen Laubsauger anzuschaffen. Im folgenden Ratgeber erklären wir dir genau, was ein Laubsauger ist, worauf es ankommt und welche Preisklassen vertreten sind. Überdies klären wir die wichtigsten Fragen zum Thema Laubsauger.
Checkliste zum Laubsauger
- Nicht nur den Garten kannst du mit einem leistungsstarken Laubsauger auf Vordermann bringen. Auch die Hauseinfahrt und Gartenwege sowie rund um eine eventuelle Gartenhütte hübscht du im Nu auf und lässt alles in gepflegtem Licht erstrahlen.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen drei Antriebsarten. Du hast die Wahl zwischen Elektro Laubsaugern, Akku Laubsaugern und Benzin Laubsaugern. Die Unterschiede sind, dass du beim Elektro Laubsauger eine Stromquelle in der Nähe haben musst bzw. eine Kabeltrommel mit Verlängerungskabel. Vorsicht ist geboten, wenn du mit dem Elektro Laubsauger bei Regen arbeiten willst. Hierbei bietet sich ein benzinbetriebener Laubsauger mehr an. Der Akku Laubsauger hat den Vorteil, dass er ohne Stromquelle auskommt. Preislich liegt er im oberen Segment.
- Im Fachhandel sowie Onlinehandel AMAZON findest du eine Vielfalt an Laubsaugern und die günstigsten beginnen bei zirka 33 Euro. Willst du etwas Anspruchsvolleres an Laubsaugern, kann der Preis auch bis zu über 300 Euro betragen. Du musst entscheiden, welche Anforderungen du an deinen Laubsauger stellst und was er alles können muss, wie groß dein Garten und Einfahrt ist und ob mit Strom, Benzin oder Akku betrieben.
Empfehlenswerte Laubsauger für den Heimwerker
- Zuverlässiger Helfer bei Reinigungsarbeiten rund um Grundstück und Garten
- Wahlschalter zwischen Saug- und Blasfunktion ermöglicht schnelles Einstellen auf die jeweilige Anwendung
- Elektronische Drehzahlregulierung ermöglicht genaue Dosierung der Saug- und Blasleistung
- Durch den verstellbaren Tragegurt lässt sich das Gerät kraftsparend und rückenschonend tragen
- Die Universal Gartengeräte von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
- Lärmminderung um bis zu 75% ermöglicht ruhigere Arbeit im Garten
- Laubsauger Funktion - Überschüssiger Staub und Feuchtigkeit werden durch den integrierten Beutel vom Benutzer wegleitet
- Laubbläser Funktion - Variable Geschwindigkeit des Luftstromes für verschiedenen Oberflächen
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
- Der Laubbläser und Sauger eignet sich ideal zur schnellen Beseitigung hartnäckiger und feuchter Gartenabfälle, beschleunigt durch die Häckselfunktion die Kompostierung und erleichtert die Entsorgung
- Extrem stark: 418 km/h Blasgeschwindigkeit und 14 m³/Min Saugleistung - die verstellbaren Blas- und Saugleistungen ermöglichen eine individuelle Leistungsanpassung an die jeweilige Aufgabe
- Komfortabel: Rückentragbarer Fangsack verhilft zu langen Arbeits-Intervallen und überzeugt durch Schnellverschluss-System / Mit flexiblem Saugschlauch - optimale Beweglichkeit und hoher Bedienkomfort
- Laub einsammeln ohne häufige Gänge zum Kompost: Das robuste Metall Häckselrad reduziert das Volumen der Gartenabfälle im Verhältnis 16:1 und bietet somit mehr Platz für Laub
- Zu der Benutzung des Akku-Laubsaugers werden 2 x 18V Akkus benötigt.
- Handlicher Laubsauger für den Einsatz im Garten und Hof
- Werkzeugloses Umstellen von Saug- auf Blasfunktion
- Mittels elektronischer Drehzahlregulierung kann die gewünschte Intensität der Saug- und Blasfunktion reguliert werden
Bestseller Laubsauger
Aktuelle Angebote für Laubsauger
Häufige Fragen zum Thema Laubsauger
Welcher Laubsauger ist das beste Gerät für mich?
Laut einem Vergleich haben die Modelle von Black&Decker sehr gut abgeschnitten. Gefolgt von Atika, Einhell und Bosch sowie Gardena können wir dir alle Modelle dieser namenhaften Marken weiterempfehlen
Ich habe ein Kies Beet, welcher Laubsauger eignet sich dafür?
Der Laubsauger von Bosch ALS 25 eignet sich hervorragend für Arbeiten in Steingärten und Kiesbeeten. Dieses Modell ist sowohl mit einem Blasrohr als auch mit einem Saugrohr ausgestattet und ermöglicht ein fundiertes Arbeiten.
Wie viel Geld muss ich für einen Laubsauger einkalkulieren?
Je nach deinen Anforderungen solltest du dir für einen gut funktionierenden Laubsauger zwischen ab 50 und 200 Euro einplanen. Der Preis kann auch steigen, je mehr Features dein Laubsauger besitzt.
Ist ein Laubsauger oder Laubbläser besser?
Wenn du eine sehr große Fläche an Rasen hast, eignet sich ein Laubbläser besser. Bei Niederschlag oder hoher Luftfeuchtigkeit ist ein Laubbläser eine sehr gute Auswahl, da er feuchtes Laub perfekt handeln kann.
Wie arbeite ich mit einem Laubsauger auf dem Kiesbett/Boden?
Das Entfernen von organischem Material, wie Blättern oder verblühten Blüten geht am besten, indem du deinen Laubsauger nur wenige Zentimeter über dem Boden hältst um den Kies nicht mit einzusaugen.
Wie pflege ich meinen Laubsauger?
Du solltest ihn nach Gebrauch entleeren, sofern er einen Behälter für Laub, Geäst und kleinere, heruntergefallene Äpfel hat. Um Schimmel vorzubeugen, empfiehlt es sich, ihn mit warmen Wasser auszuspülen und den gesamten Laubsauger an einem trockenen und nicht zu kalten Ort aufzubewahren.
Sägen
- Kappsäge
- Mini-Handkreissäge
- Stichsäge
- Handkreissäge