Inhaltsverzeichnis
Multischleifer – Handlich, praktisch und vielseitig
Wer annimmt, dass auf einer Baustelle oder bei einem Werkprojekt die großen und umfangreichen Flächen besonders viel Aufwand bedeuten, wird sich täuschen. Tatsächlich sind es die Ecken, Kanten, Nischen und sonstigen Vertiefungen, die viel Zeit und Arbeit bedeuten. Zumindest, wenn nicht das passende Werkzeug genutzt wird.
Ein Multischleifer macht dabei seinem Namen alle Ehre und glänzt vor allem dort, wo große und kraftvolle Maschinen gar nicht hinkommen. Zusammen mit cleverem Zubehör bekommst du ein vielseitiges Werkzeug für unterschiedliche Möglichkeiten. Auf diese Informationen solltest du dafür beim Kauf achten.
Checkliste zum Multischleifer
- Zum überzeugenden Alleskönner wird ein Multischleifer vor allem durch die möglichen Schleif- und Spezialaufsätze. Damit lassen sich quasi alle Herausforderungen in der Werkstatt und auf der Baustelle bewältigen. Durch die besonderen Formen in Kombination mit passendem Schleifpapier bleibt also keine noch so ungünstige Ecke unerreicht.
- Sicherheit und Komfort werden bei der Handarbeit schnell vergessen. Dabei bedeutet das nicht nur weniger Anstrengung und Belastung, sondern auch eine bessere Voraussetzung für gute Ergebnisse. Darum solltest du dir beim Kauf eines Multischleifers auch Gedanken machen zum anfallenden Staub.
- Der Praxis halber lohnt sich bei Netzbetrieb vor allem in der niedrigen Preisklasse ein möglichst langes Kabel. Ebenfalls praktisch zeigt sich bei einem Akkubetrieb die Nutzung eines passenden Schnellladegeräts. Nicht zuletzt ist die effektive Leistung ein wichtiger Kaufpunkt. Dabei hat es sich bewährt, wenn besonders starke Maschinen mit einer individuellen Regelung ausgestattet sind.
- Vor allem in Bezug auf Leistung und das umfangreiche Zubehör kannst du für einen Multischleifer viel Geld ausgeben. Es stellt sich jedoch die Frage, welche Funktionen wirklich gebraucht werden. Somit sind einfache Multischleifer für den gelegentlichen Einsatz schon für unter 30,00 Euro zu bekommen. Professionelle Qualität kostet allerdings schon mindestens 130,00 Euro und das meist ohne Zubehör.
- Besonders interessante Preise können Hersteller bieten wie Jellas, Bosch Home, Meterk, Ginour und Einhell. Eine solide Qualität bietet sich darauf aufbauend von Makita, Skil und Metabo. Hersteller wie Stier, KS Tools, DeWalt, Fein und Bosch Professional bedienen abschließend die höchsten Ansprüche in Heimwerk und Handwerk.
Empfehlenswerte Multischleifer für den Heimwerker
- Der Bosch-Multischleifer PSM 200 AES – der vielseitige und leichte Alleskönner
- Ideal zum Bearbeiten von Ecken, Kanten und mittelgroßen Flächen dank der dreieckigen Schleifplatte
- Effizientes Schleifen größerer Oberflächen mit der rechteckigen Schleifplatte
- Materialgerechtes und komfortables Arbeiten durch stufenlose Drehzahlvorwahl und vibrationsarmen 200 Watt Motor
- Multischleifer PSM 100 A - das handliche Multitalent von Bosch
- Kompaktes und solides Einstiegsgerät für gelegentliche Schleifarbeiten
- Leicht und kompakt und daher ideal zum Schleifen an schwer zugänglichen Stellen
- Staubfrei arbeiten dank Staubsaugeranschluss und Microfiltersystem
- 【Eine effiziente und komfortable Arbeitsweise】 Dieser Schleifer ist mit einem 200-W-Motor mit 12500 U / min ausgestattet, der leistungsstark ist und sich zum Polieren kleiner Flächen und zum Nacharbeiten von Farbe eignet. 1,6 A läuft mit einer Geschwindigkeit von 12500 Umdrehungen pro Minute, sodass Sie zeitaufwändige Prozesse in kurzer Zeit erledigen und so Zeit und Energie sparen. All-inclusive-Gummigriff für reibungslose Leistung bei einer Vielzahl von Schleifanwendungen.
- 【20 Stück Schleifpapier mit Klettverschluss】 Selbstklebendes Bodenplattendesign, schnelle Demontage und einfache Bedienung. Wir bieten 5 * 60 Körner, 5 * 80 Körner, 5 * 120 Körner, 5 * 240 Körner Schleifpapier. Die Verwendung verschiedener Arten von Schleifpapier kann die Lebensdauer des Schleifers verlängern und Sie von Ecken, Holz, Metall oder Kunststoff usw. überzeugen. Verschiedene Anwendungen für schwer zugängliche Stellen bis hin zum Klarlack.
- 【Ergonomisches Design】 Die Handteile sind rund und mit weichem Gummi überzogen. Diese ermöglichen Ihnen, länger zu arbeiten. Kleine Größe für einfache Einhandbedienung. Der All-Inclusive-Gummigriff kann Vibrationen effektiv reduzieren und die Ermüdung während des Gebrauchs reduzieren.
- 【Effiziente Staubsammlung】Der Staubschalter verhindert das Eindringen von Staub, um den Schalter sauber zu halten und seine Lebensdauer zu verlängern. Kommt mit einem Vakuumboden, einem leistungsstarken Vakuum und einer höheren Vakuumrate. Die Staubbox lässt sich nach der Arbeit leicht entfernen und reinigen, wodurch der Arbeitsbereich sauber bleibt.
- Der flexible Multischleifer für ein sauberes Schleifbild mit nur einer Hand
- Ergonomisches Design mit Softgriff
- Extreme-Fix für eine sehr gute Schleifpapierhaftung
- Staubfangbox für größtmögliche Sauberkeit
- Der Schwingschleifer GSS 160-1 A Multi von Bosch Professional mit 180 Watt und 1,6 mm Schwingkreisdurchmesser
- Flexibles Arbeiten in jeder Situation dank austauschbarer Schleifplatte
- Staubfreie Anwendung durch direkten Anschluss der Microfilter Staubbox
- Mit dem Klettverschluss- und Klemmsystem lässt sich das Schleifpapier bequem austauschen
Bestseller Multischleifer
Aktuelle Angebote für Multischleifer
Häufige Fragen zum Thema Multischleifer
Welche Unterschiede gibt es bei einem Multischleifer?
Durch die Nutzung eines Multischleifers soll die Anschaffung mehrerer großer Werkzeuge vermieden werden. Damit das auch der Fall ist und sich rechnet, sollten beim Kauf die effektive Leistung und der individuelle Funktionsumfang beachtet werden. Was nicht gebraucht wird, sollte auch nicht extra bezahlt werden.
Doch ohne passendes Zubehör bringt der beste Multischleifer nicht viel. Die Rede ist von den möglichen Aufsätzen und dem Schleifpapier. Sinnvoll kombiniert und passend abgestimmt auf die geplante Aufgabe mit dem absehbaren Material lässt sich ein Multischleifer besonders differenziert nutzen. Das bedeutet eine vielseitige Nutzbarkeit bei hoher Flexibilität unter der Voraussetzung einer zuverlässigen Vorbereitung.
Welche Vorteile und Nachteile bietet ein Multischleifer?
Im Gegensatz zu vielen alternativen Möglichkeiten sind Schwingschleifer besonders kompakt, leicht und damit handlich in der Nutzung. Somit sind sie optimal geeignet für enge Arbeitsbereiche, schwer erreichbare Stellen und kleinteilige Aufgaben.
Aufgrund der umfangreichen Funktionen ist es wichtig, passend zur geplanten Aufgabe und den eigenen Ansprüchen zu wählen. Viele Funktionen werden oft nur von Profis genutzt, sodass im Heimwerk oft auf teure Eigenschaften verzichtet werden kann.
Schleifer
- Kappsäge
- Mini-Handkreissäge
- Stichsäge
- Handkreissäge
- Band-Tellerschleifer
- Akku Winkelschleifer
- Betonschleifer
- Trockenbauschleifer
- Schwingschleifer
- Excenterschleifer
- Winkelschleifer
- Bandschleifer
Andere Werkzeuge
- Stichsäge
- Handkreissäge
- Akku Stichsägen
- Schwingschleifer
- Trockenbauschleifer
- Betonschleifer
- Tauchsägen
- Kettensägen