Inhaltsverzeichnis
Kettensäge – Keine Angst vor Kraft und Leistung
Immer wieder stellt sich dieselbe Frage bei der Auswahl neuer Werkzeuge. Sollen lieber klassische, manuell nutzbare Werkzeuge gewählt werden, weil sich diese bewährt haben und keinen Wartungsaufwand besitzen? Oder doch lieber moderne Lösungen, bei der mit einem Motor alle schwierigen und anstrengende Aufgaben erledigt werden können?
Es spricht vieles für die Anschaffung einer Kettensäge und spätestens, vor allem für Hecken und Sträucher, aber auch das Zurechtmachen von Feuerholz. Was bei einer Kettensäge darum wichtig ist zu wissen, wollen wir dir nun zeigen.
Checkliste zur Kettensäge
- Eine Kettensäge besitzt eine geschlossene Sägekette, die schnell rotiert und damit den Schnitt ermöglicht. Üblich sind Kettensägen mit Benzinantrieb oder Elektromotor via Netzanschluss oder Akku. Dabei eignet sich ein Benzinantrieb vor allem für kräftige und anspruchsvolle Aufgaben, während ein Stromantrieb eher im hausnahen Umfeld für vergleichsweise einfache Projekte gut geeignet ist.
- Drei Arten der Sicherheit vor Verletzungen durch die sich bewegende Kette sind in Gebrauch. Eine Kettenbremse stoppt zum Beispiel bei Rückschlag oder bei Fehlanwendung nicht nur die Kette, sondern gleich den Motor innerhalb sehr kurzer Zeit. Vor allem beim Erstkauf sollten die Sicherheitsfunktionen einer jeden Kettensäge genau nachvollzogen werden.
- Doch es gibt noch eine dritte Kategorie. Sinkt die Geschwindigkeit der Sägekette auf unter 3 Meter pro Sekunde, besitzen solche Sägen oftmals lediglich einen sogenannten Spitzenschutz. Dies ist aber zunehmend unüblich und Anfänger sollten solche Geräte lieber meiden.
- Neben der Anschaffung einer guten Kettensäge ist während der Nutzung mit weiteren Kosten zu rechnen. Strom erscheint günstig, während beim Benzin muss auf eine gewisse Qualität geachtet werden. Außerdem muss die Kette beizeiten gewechselt werden, wenn nicht sogar verschiedene Modelle für besondere Ansprüche gebraucht werden.
- Gern gewählt werden Kettensägen von STIHL, Makita, Husqvarna, STIGA, McCulloch und Einhell. Dabei kosten günstige Modelle schon weniger als 100,00 Euro. Für mehr Kraft und Leistung muss auch mehr bezahlt werden, sodass professionelle Kettensägen durchaus 500,00 Euro und mehr kosten können. Qualität für das Heimwerk und den Garten ist aber auch zwischen 150,00 und 300,00 Euro erhältlich.
Empfehlenswerte Kettensägen für den Heimwerker
- Leistungsstarke, kompakte 1800 Watt Elektro Kettensäge mit OREGON Qualitätsschwert und ergonomischem Handgriff für vielseitige Sägearbeiten im Garten
- Rückschlagschutz, stabiler Metall-Krallenanschlag und Kettenfangbolzen für größtmögliche Bedien- und Arbeitssicherheit
- Robustes und langlebiges Metallgetriebe für optimale Kraftübertragung
- Werkzeuglose Kettenspannung und automatische Kettenschmierung mit Schnellverschluss
- o STIHL Führungsschiene Rollomatic 30cm/ 14' mit 1,1 mm Nutbreite
- o STIHL Oilomatic Sägekette 3/8'P mit 1,1 mm Treibglieddicke
- o STIHL Kettenschutz
- o STIHL Montageschlüssel
- Unendlicher Aktionsradius dank Power X-Change : Nie mehr nach Steckdosen suchen, nie mehr Ärger mit dem Verlängerungskabel. Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku sorgt für kabellose Freiheit
- Inklusive Akku und Ladegerät : Im Set enthalten ist ein Schnellladegerät sowie ein 3,0 Ah Akku der Power X-Change-Familie, an drei LEDs kann bequem die Akkuladung abgelesen werden
- Werkzeuglose Kettenspannung : Sowohl Kettenwechsel als auch Kettenspannung können ohne Spezialwerkzeug erledigt werden. Eine optimale Kettenspannung ist für ideale Schnittergebnisse unerlässlich
- Automatische Kettenschmierung : Die Kette wird während des Einsatzes vollautomatisch mit Öl versorgt. Dadurch wird eine maximale Lebensdauer von Schwert und Kette sichergestellt
- Leistungsstarke, kompakte 2200 Watt Elektro Kettensäge mit OREGON Qualitätsschwert und Kette und ergonomischem Softgriff für vielseitige Sägearbeiten im Garten
- Softstart, Rückschlagschutz und Kettenfangbolzen für größtmögliche Bedien- und Arbeitssicherheit
- Robustes und langlebiges Metallgetriebe für optimale Kraftübertragung
- Stabiler Metall-Krallenanschlag und OREGON Qualitätsschwert für beste Sägeergebnisse
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
- Umweltfreundlicher und kostensparender 2 x 18 V-Antrieb
- Kettenwechsel und Einstellung der Kettenspannung werkzeuglos
- Mit Akku-Kapazitätsanzeige
Bestseller Kettensägen
Aktuelle Angebote für Kettensägen
Häufige Fragen zum Thema Kettensäge
Welche Eigenschaften und Vorteile hat eine Kettensäge mit Benzinantrieb?
Das Funktionsprinzip von Kettensägen ist identisch, wobei nach der Art des Antriebs unterschieden wird. Üblich und oft in professionellem Einsatz sind Kettensägen mit Benzinantrieb. Manchmal kann ein spezielles Gemisch notwendig sein. Außerdem sind Wartung und Handhabung Übungssache. Dafür sind diese Sägen sehr kräftig.
Welche Eigenschaften und Vorteile hat eine Kettensäge mit Akkuantrieb?
Akkusägen werden gern dort genutzt, wo schwierige und anspruchsvolle Bedingungen vorherrschen. Dabei müssen diese Sägen nicht zwingend schwächer sein im Vergleich. Bei der Auswahl sollten Aspekte wie Gewicht und Laufzeit darum der geplanten Aufgabe angepasst werden. Hier können sich die effektiven Vorteile von Akkukettensägen zeigen.
Welche Eigenschaften und Vorteile hat eine Kettensäge mit Stromantrieb?
In der Umgebung von Gebäuden ist hierzulande auch immer eine Netzstromsteckdose zu finden. Darum ermöglicht ein ordentlich langes Kabel nahezu unbegrenzte Energie für diese Kettensägen. Dafür muss man oft weniger Aktionsspielraum und Leistung hinnehmen. Im Gegenzug sind diese Geräte meist besonders günstig und vollkommen ausreichend für alle Gartenarbeiten.
Sägen
- Paneelsägen
- Mini-Handkreissäge
- Stichsäge
- Handkreissäge
- Akku Stichsägen
- Steinsägen
- Tauchsägen
- Kappsägen
- Säbelsägen
- Pendelhubstichsägen
- Bandsägen
- Tischkreissägen
Andere Werkzeuge
- Akkuschrauber
- Hammer
- Nagelpistole
- Akkutacker
- Plasmaschneider
- Bitkoffer
- Werkzeugkoffer