Inhaltsverzeichnis
Tauchsäge – Perfekt für komplizierte Ansprüche
Wer bei diesem Werkzeug an Sägearbeiten unter Wasser denkt, muss leider enttäuscht werden. Dafür bietet sich ein Gerät, dass die Vorteile einer guten Handkreissäge vereint und zwar durch die Nutzung eines cleveren Tricks. So bietet sich eine deutlich höhere Präzision zusammen mit interessanten Eigenschaften.
Wenn du also auf der Suche bist nach einem Gerät, dass mindestens soviel kann wie eine Handkreissäge, nur viel besser, dann solltest du über eine Tauchsäge nachdenken. Darum bieten wir dir jetzt einige nützliche Tipps zum Kauf.
Checkliste zur Tauchsäge
- Bei diesen Sägen besticht die besondere Art im Einsatz mit dem Werkstück. Weil Sägeblatt und Motor nicht fest verbunden sind mit der Führungsplatte, ergibt sich ein ungemein flexibel nutzbares Werkzeug. Darum auch der etwas irreführende Name, denn wegen dieser gestalterischen Eigenschaft muss das Werkzeug nicht ins Werkstück geschoben werden. Vielmehr lässt es sich ins Material eintauchen.
- So bietet sich nicht nur eine deutlich bessere Präzision zusammen mit einem sehr sauberen Arbeitsergebnis. Auch Ausschnitte lassen sich durch diesen cleveren Trick problemlos umsetzen und zwar nur mit einem einzigen Werkzeug. Das ergibt sich bestens im Möbelbau, vor allem beim Aufstellen und Zurechtschneiden in der Küchenmontage.
- Diese eindrucksvollen Fähigkeiten gehen jedoch mit einem vergleichsweise höheren Sicherheitsrisiko einher, das gerade bei wenig Übung und im Heimwerk beachtet werden sollte. Diesem Umstand tragen die Hersteller durch die Nutzung verschiedener Sicherheitsfunktionen Rechnung. Sicherheit ist im Umgang mit einer Tauchsäge deshalb ein sehr wichtiges Thema.
- Umso erfreulicher ist der Umstand, dass gute Tauchsägen von bewährten Herstellern schon für knapp 100,00 Euro zu erhalten sind. Üblich sind im Mittelfeld allerdings Preise zwischen 150,00 und 300,00 Euro, wobei besonders hochwertige Sägen zwischen 400,00 und 500,00 Euro kosten können.
- Die günstigsten Geräte werden dabei oft gewählt von den Herstellern Walter, Einhell und Scheppach, und das mit teilweise ausgezeichneten Leistungen. Ebenfalls beliebt sind Anbieter wie Makita, Bosch Professional und Holzmann im mittleren Preisfeld sowie Festool und Mafell im hochpreisigen Segment.
Empfehlenswerte Tauchsägen für den Heimwerker
- erstklassige Ergebnisse: Der leistungsstarke 1200 Watt Motor sorgt im Zusammenspiel mit dem federgeführten Spaltkeil für einen ungehinderten und präzisen Tauchschnitt
- Eine Schnitttiefe von 55mm ermöglicht den Zuschnitt und Anpassungsarbeiten an den meisten Türgrößen
- Vielfältig: Die Handkreissäge PL55 ist ideal für harte Naturhölzer, Spanplatten, Sperrholz, selbst MDF und doppelseitig beschichtete Platten
- splitterfreie Kanten: Dank des Splitterschutzes kann auch bei furniertem Holz mit Schattenfugen bis 16mm gearbeitet werden
- Die Einhell Tauchsäge TE-PS 165 ist ein 1.200 Watt starker Alleskönner, wenn präzise Schnitte in unterschiedlichsten Materialien erfolgen sollen: ob Holz, Paneelen oder Kunststoffe
- Das hochwertige Hartmetall-Sägeblatt arbeitet sich kraftvoll durch Materialien bis zu einer Schnitttiefe von bis zu 56 mm (bei 90° ohne Schiene). Selbst im schrägen Schnitt bis zu 45° sind Tiefen bis zu 42 mm (ohne Schiene) möglich
- Auch im randnahen Einsatzbereich sind saubere Schnitte garantiert. Für geradlinige Arbeitsergebnisse sorgt der Parallelanschlag. Schnitttiefe und Neigungswinkel sind dabei werkzeuglos und unkompliziert einstellbar
- Die Sägeblattarretierung erlaubt einen leichten Wechsel des Sägeblatts. Das Sichtfenster sorgt für eine bessere Sicht im Schnittbereich. Dank des Staubsaugeradapters bleibt der Arbeitsplatz sauber
- Die Einhell Tauchsäge TE-PS 165 ist ein 1.200 Watt starker Alleskönner, wenn präzise Schnitte in unterschiedlichsten Materialien erfolgen sollen: ob Holz, Paneelen oder Kunststoffe
- Das hochwertige Hartmetall-Sägeblatt arbeitet sich kraftvoll durch Materialien bis zu einer Schnitttiefe von bis zu 56 mm (bei 90° ohne Schiene). Selbst im schrägen Schnitt bis zu 45° sind Tiefen bis zu 42 mm (ohne Schiene) möglich
- Auch im randnahen Einsatzbereich sind saubere Schnitte garantiert. Für geradlinige Arbeitsergebnisse sorgt der Parallelanschlag. Schnitttiefe und Neigungswinkel sind dabei werkzeuglos und unkompliziert einstellbar
- Für präzise und gerade Schnitte - auch Winkelschnitte
- Kreissäge PKS 66 AF mit Führungsschiene - Kraft und Präzision bei geraden Schnitten
- Schafft auch präzise, lange Schnitte durch die mitgelieferte Führungsschiene
- Sauberes Arbeiten, da 80% der Späne in der mitgelieferten CleanSystem Box gesammelt werden
- Nutzbar mit Kreissägeblättern mit einem Nenndurchmesser von 190mm
- 🌟【LANGLEBIGER UND LEISTUNGSFÄHIGER MOTOR】Mit einem 500W Kupfermotor erreicht die kompakte Kreissäge eine hohe Schnittgeschwindigkeit von 4500RPM, um Fliesen, Holz, Kunststoff, Gipskarton und PVC mühelos zu schneiden. Getriebegehäuse, Grundplatte und Verkleidung aus Metall sorgen für zusätzliche Haltbarkeit und Sicherheit.
- 🌟【3 BLÄTTER UND WEITERE ANWENDUNGEN】Mit 1 x 30T HW für Holzschnitte/1 x 36T HS für Metallschnitte/1 x Diamantkorn für Fliesenschnitte. Klein und leicht, eine gute Ergänzung für Ihr Toolkit, ideal für Heimwerkerprojekte im ganzen Haus und in Ihrer Werkstatt.
- 🌟【GENAUE UND EINSTELLBARE SCHNITTTIEFE】Mit der parallelen Führungsschienenbefestigung können Sie bei der Verwendung der Mini-Kreissäge problemlos präzise und schnelle Schnitte durchführen.
- 🌟【ERGNOMISCH UND SICHER】Der weiche Gummigriff reduziert effektiv die Ermüdung der Hände. Auch mit einer Stauböffnung und dem Sägemehlrohr können Sie es mit Ihrem Staubsauger verbinden, um eine saubere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Der doppelte Schutzschalter erhöht die Sicherheit beim Gebrauch.
Bestseller Tauchsägen
Aktuelle Angebote für Tauchsägen
Häufige Fragen zum Thema Tauchsäge
Welche Vorteile und Nachteile hat eine Tauchsäge?
Direkt fällt im Preisvergleich auf, dass gute Tauchsägen deutlich teurer sind als die üblichen Alternativen. Das mag abschrecken, liegt allerdings vor allem in den Eigenarten dieser Form von Sägen. Durch die direkte Leistungsumsetzung und die flexible Nutzbarkeit ergibt sich ein gewisses Risiko in der Handhabung, dass bei anderen Sägen in der Form nicht gegeben ist.
Um trotzdem die Vorteile dieser präzisen und zuverlässigen Technik nutzbar zu machen, sind eine Vielzahl möglicher Sicherheitsfunktionen üblich. Auf diese ist noch vor dem Kauf zu achten und auch während der Nutzung dürfen sie nicht vernachlässigt oder gar umgangen werden.
Was ist bei der Auswahl einer Tauchsäge noch zu beachten?
Um die schlagenden Vorteile einer Tauchsäge auch wirklich nutzen zu können, bieten sich hilfreiche Funktionen und Eigenschaften an. Darum hat sich eine stufenlos einstellbare Schnitttiefe ebenso bewährt wie ein praktisches Schnellspannsystem.
Ebenfalls nützlich ist eine Spindelarretierung, am besten in Kombination mit einer Schnellbremse für den Notfall. Schließlich bewirkt ein zuverlässiges Abluftsystem mehr Komfort, Sauberkeit und Sicherheit bei der Arbeit. Besteht kein eigener Staubfang, sollte zumindest ein solider Staubsaugeranschluss vorhanden sein.
Sägen
- Kappsägen
- Mini-Handkreissäge
- Stichsäge
- Handkreissäge
- Akku Stichsägen
- Steinsägen
- Paneelsägen
- Säbelsägen
- Pendelhubstichsägen
- Kettensägen
- Bandsägen
- Tischkreissägen