Inhaltsverzeichnis
Betonschleifer – Ein Spezialtalent für anspruchsvolle Aufgaben
Überraschend viele Flächen und Werkstücke müssen im Verlauf der Bearbeitung in der Werkstatt oder auf der Baustelle abgeschliffen werden. Das dient nicht allein einer sauberen und ordentlichen Arbeitsfläche. Vielmehr dient das Schleifen oft als Vorbereitung zur abschließenden Versiegelung oder Veredelung.
Soll das bei mehr als einem Werkstück oder Zimmer passieren, kann die Arbeit schnell zur Strafe ausarten. Damit du dich nicht bestraft fühlst beim Renovieren, Sanieren und Heimwerken, kann ein ordentlicher Betonschleifer die optimale Unterstützung bieten.
Checkliste zum Betonschleifer
- Diese Geräte werden zwar vornehmlich zur Bearbeitung von Beton genutzt, sie eignen sich allerdings ebenso gut für das Schleifen von natürlichen und künstlichen Steinen. Da liegt es nahe, dass ein Betonschleifer auch gut für Estrich oder Putz genutzt werden kann.
- Betonschleifer werden in verschiedenen Ausführungen angeboten, die sich anhand der Leistung und den möglichen Funktionen unterscheiden. Somit werden diese Werkzeuge sowohl in der Werkstatt, aber auch auf großen Baustellen eingesetzt.
- Gute Geräte sind solide und stabil, mit einer geringen Kraftübertragung auf das Gehäuse. Neben einem sehr robusten Aufbau sollten auch Funktionen wie Überlastungsschutz und Wiederanlaufschutz bedacht werden.
- Zu günstigen Preisen lassen sich nützliche Betonschleifer bereits unter 150,00 Euro erhalten. Es lohnt sich allerdings, bei der Anschaffung etwas mehr Geld auszugeben, vor allem bei umfangreichen Planungen. Ob das direkt für ein professionell hochwertiges Gerät spricht, ist eine gute Frage, die durchaus 1.000,00 Euro und mehr kosten kann. Ratsam ist darum ein durchschnittlicher Preis zwischen 200,00 und 350,00 Euro.
- Besonders günstig sind hierbei Angebote von Fanstool und, wer hätte es gedacht, Makita. Neben Makita werden im mittleren Preissegment gern Produkte gewählt von Bosch/Trongaar, Bosch Professional und DeWalt. Für höchste Ansprüche eignen sich Werkzeuge von Zollernalb und Eibenstock. Ist kein Staubsack ursprünglich dabei, sollte über dessen Anschaffung zeitgleich mit dem Schleifer nachgedacht werden.
Empfehlenswerte Betonschleifer für den Heimwerker
- ✅ 99 % WINKELSCHLEIFER KOMPATIBEL: Verwandelt Ihren 125 mm WINKELSCHLEIFER in wenigen Minuten in einen BETONSCHLEIFER. Dank der vielen Adapter an der Haube ist er mit 99 % der gängigen Winkelschleifern von bekannten Marken kompatibel.
- ✅ STAUBFREIES ARBEITEN: Mit der Anschlussmöglichkeit eines Industriestaubsaugers erhalten Sie einen wirksamen Schutz vor abrasivem Staub, denn Staub kann die Staubbildung um bis zu 90 % reduzieren. Das schont Ihre Gesundheit und spart Zeit bei der Reinigung des Arbeitsplatzes.
- ✅ EINSATZGEBIETE: Der mitgelieferte DIAMANTSCHLEIFTOPF 125 x 22,2 mm eignet sich für Schleifarbeiten von Beton, Betonwaren, Fliesenkleber, Flexkleber, Naturstein, Hartputz und Baustoffen mit geringer und keiner Restfeuchte. Besonders geeignet für große Betonflächen.
- ✅ AUSTAUSCHBARE BÜRSTEN: Bei vielen ähnlichen ABSAUGHAUBEN können Sie die geschliffenen Bürsten nicht austauschen. Dies ist jetzt möglich. Die Bürste dient auch zum Nachbestellen, wenn sie abgenutzt ist.
- ✅ BETONSCHLEIFER: Der robuste und leistungsstarke 1500-W-Motor erzielt schnell perfekte Ergebnisse. Durch die Drehzahlregulierung können Sie die Schleifmaschine auf den Untergrund und Ihre Bedürfnisse anpassen.
- ✅ STAUBFREI: Die Absaughaube sorgt für eine optimale Staubabsaugung, gleichzeitig verhindert der Bürstenkranz und eine angeschlossene Absauganlage, dass Staub in großen Mengen austritt.
- ✅ ERGONOMISCH: Das innovative Design des Schleifers mit 3kg und die D-förmige Bügelvorrichtung sowie die ergonomischen Gummihandgriffe ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten bei höchstem Komfort.
- ✅ LIEFERUMFANG: Sie erhalten Betonschleifer 1500W x1, Diamantschleiftopf 125mm x 1, Absaughaube 125mm x 1, Staubsauger Schlauch-Adapter x 1 und T-Handgriff x 1.
- Technische Daten: GVHAKG 125mm topfschleifer mit 22,23mm bohrung, bauhöhe 22mm, segmenthöhe 5mm, max. schleifleistung 12250 rpm;passend für die meisten winkelschleifer und betonschleifer,es ist die ideale schleifscheibe für viele anwender;dieses markenwerkzeug wurde geprüft und nach europäischer norm EN 13236 gefertigt
- Anwendungsbereich: Diamant schleifscheibe ist zum schleifen von beton, leicht armierter beton, granit,fliesenkleber,kunst- und naturstein,keramik- und pflasterplatten geeignet,besonders geeignet für schnelles abschleifen von hohen schichten bei trockenen baustoffen und gestein
- Langlebig: Hochwertige Industriediamanten werden ausgewählt,die eine ausgezeichnete hitzebeständigkeit und beständigkeit haben,wodurch die lebensdauer der schleifscheibe erheblich verbessert wird
- Eigenschaften:Diamant schleiftopf schneller sauberer schliff,hat belüftungsöffnungen die dazu beitragen den während des betriebs entstehenden schleifstaub zu entfernen
- - Makita 9558NBRZ / 840W / 125mm
- - Trongaard Absaugvorrichtung (Innendurchmesser Absaugstutzen 35mm - passend für die meisten Staubsauger)
- - Makita Seitengriff
- - 2x TRONGAARD Schleifteller doppelreihig standard
- Leistungsstark: Motor mit sehr hohem Kupferanteil für stärkere Leistung, Epoxyd-Harz gepanzerte Motorwicklung, Jet-Stream Kühlluftführung schützt den Motor zusätzlich
- Auch für enge Arbeitsbereiche: geringer Gehäusedurchmesser und flaches Getriebegehäuse
- 4-fach Sicherhheitselektronik: Wiederanlaufschut, Sanftanlauf, Überlastungsschutz & elektronische Kupplung
- Drehzahlvorwahl über Rändelrad für materialgerechte Arbeiten & Drehzahlkonstanthaltung
Bestseller Betonschleifer
Aktuelle Angebote für Betonschleifer
Häufige Fragen zum Thema Betonschleifer
Welche Unterschiede gibt es bei einem Betonschleifer?
Grundsätzlich werden vier Arten von Betonschleifern unterschieden, die sich anhand des Aufbaus und der Funktion unterteilen lassen. Für Böden und Arbeiten auf dem Boden sind reine Bodenschleifer ideal. Hierbei ist der Motor senkrecht zur Arbeitsfläche platziert und mit einem Handgriff darüber lässt sich das Werkzeug führen.
Bei einem sogenannten Turm-Schleifer befindet sich der Motor ebenfalls senkrecht zur Werkfläche und wird aufrecht stehend darüber geführt. Allerdings sind diese Geräte deutlich kleiner und werden direkt mit den Händen gehalten.
In Anlehnung an Winkelschleifer gibt es auch Betonschleifer, die nach demselben Prinzip aufgebaut sind. Eine Besonderheit sind Bodenschleifmaschinen mit Satellitensystem. Was kompliziert klingt ist ein cleveres, effektives System speziell geeignet zur Bearbeitung und Versieglung von Böden unterschiedlicher Art.
Was ist zu beachten beim Kauf eines Betonschleifers?
Neben der primären Grundfunktion werden Betonschleifer auch mit praktischen zusätzlichen Eigenschaften angeboten. Diese dienen oft der Stabilisierung und Justierung des Geräts während der Nutzung. So können Flüchtigkeitsfehler ausgeglichen und Ungenauigkeiten vermieden werden.
Außerdem sollte bei häufigem Arbeiten mit hitzeempfindlichen Materialien auf eine regulierbare Drehzahleinstellung geachtet werden.
Schließlich ist es wichtig, immer passend zum Material die richtigen Schleifteller zu wählen. Ansonsten ist mit schlechten Ergebnissen, hohem Materialverschleiß und einer starken Belastung des Motors zu rechnen.
Schleifer
- Kappsäge
- Mini-Handkreissäge
- Stichsäge
- Handkreissäge
- Band-Tellerschleifer
- Akku Winkelschleifer
- Trockenbauschleifer
- Schwingschleifer
- Multischleifer
- Excenterschleifer
- Winkelschleifer
- Bandschleifer
Andere Werkzeuge
- Bandschleifer
- Akkutracker
- Klebepistolen
- Kompressoren
- Excenterschleifer
- Multischleifer
- Trockenbauschleifer
- Betonschleifer
- Bandschleifer
- Akkutracker
- Klebepistolen