Inhaltsverzeichnis
Astschere – mehr als nur eine Schere für Bäume, Sträucher und Äste
Wenn du deinen Garten in Schuss halten willst und für ein gesundes und ausgewogenes Wachstum deiner Bäume, vor allem Obstbäume sorgen willst, ist der Einsatz einer Astschere unabdingbar. Ohne eine entsprechend vernünftige Astschere kommst du in deinem Garten leider nicht sehr weit. Mit einer reinen Gartenschere lassen sich längst nicht alle Schnittarbeiten erledigen.
Vor allem bei dickeren und größeren Gehölzen benötigst du eine Astschere. Willst du beispielsweise Verjüngungschnitte oder Rückschnitte sowie Auslichtungsschnitte durchführen, wirst du eine gut funktionierende und ergonomische Astschere sehr zu schätzen wissen.
In diesem Ratgeber erfährst du einige wissenswerte Punkte zur Anschaffung deiner neuen Astschere.
Checkliste zur Astschere
- Wichtig beim Kauf einer Astschere ist es, folgende Parameter zu berücksichtigen:
- Achte bitte auf die Verarbeitung und das Material deiner Astschere. Eine Amboss Astschere unterscheidet sich in der Konzipierung und Verarbeitung wesentlich von einer Bypass Astschere und das Handling ist dabei jeweils auch anders.
- Bei deiner Astschere ist es zudem wichtig, wie ergonomisch die Handhabung und der Bedienkomfort ist. Wenn du Äste in höheren Lagen schneiden musst, bietet sich eine Astschere mit Teleskoparmen an.
- Natürlich zählt vor allem das Schnittergebnis. Die beste Astschere hilft dir nicht weiter, wenn der Ast zu dick oder zu hart ist und die Klingen scheitern.
- Es ist auch sehr wichtig, dass die Schnittleistung (Astdicke) von der jeweiligen Astschere erreicht werden kann. Dies kannst du aber nur feststellen, wenn du das jeweilige Modell auch aktiv getestet hast. Bei Nichtzufriedenheit ist eine Rückgabe sicherlich problemlos möglich.
- Vom Preis her bewegen wir uns bei den Bypass-Astscheren in Preiskategorien von „günstig“ bis „gehoben“. Es gibt im Handel natürlich auch Astscheren mit Getriebe, die das Schneiden größerer Astdurchmesser ohne eigenen Kraftaufwand gestatten jedoch musst du dafür einen längeren Hebelweg akzeptieren. Es gibt jedoch auch Modelle, die Teleskop-Arme besitzen und das ermöglicht ein Erreichen von Ästen in größeren Höhenlagen. Die Hebelkraft ist dabei nicht zu unterschätzen.
- Preislich beginnen die Astscheren bei super günstig mit ab 5 Euro und weiten sich auf bis zu über 170 Euro aus. Da musst du für dich abklären, welche Bedürfnisse und Anforderungen du an deine künftige Astschere hast und ob sie einen Motor integriert haben soll oder du die Äste aus eigener Leibeskraft mit Hebelwirkung schneiden möchtest.
Empfehlenswerte Astscheren für den Heimwerker
- 🌲 【SK-5 Scharfe Klinge】: AIRAJ Astschere Die gerade Klinge der konischen Klinge aus SK-5-Stahl ist teflonbeschichtet und nach dem Präzisionsschleifen vollständig gehärtet, sodass sie auch bei starker Beanspruchung scharf bleibt. Antihaftbeschichtung, Antihaft-Rostschutz, wie eine heiße Messerschnittbutter, kann das normale Wachstum von Pflanzen sicherstellen.
- 🌲 【Teleskopgriff】: AIRAJ Astschere Der Bypass-Rasenmäher hat ein 6-teiliges Teleskopgriff-Design und ist mit einem Sicherheitssperrknopf ausgestattet. Der Verstellbereich beträgt 71-103cm. Es kann leicht weite und hohe Äste schneiden.
- 🌲 【Leichtes und Robustes】: AIRAJ Astscheren mit Teleskoparm besteht aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung, die bequem, schnell, sicher, einfach zu bedienen, ergonomisch ist und Rost verhindern und Ihren Garten effektiv verschönern kann. Die Überraschung ist, dass der Trimmer auch mit rutschfesten Gummigriffen ausgestattet ist, um die Sicherheit bei der Verwendung zu erhöhen.
- 🌲【Anvil-Teleskop-Astschere】: Teleskop Astschere Astschneider verwenden Hai-Messerkopf + Amboss-Design, um die Beißkraft zwischen den Ästen und den Ästen zu erhöhen. Die Äste sind nicht leicht zu schieben, was das Trimmen der Äste erleichtert.
- Gebrauch: Die Bypass-Astschere von Gardena ist zum Durchtrennen von frischem Holz bis zu einem Durchmesser von 42 mm bestens geeignet
- Leichte Handhabung: Dank des geringen Gewichts und der längenverstellbaren Hebelarme bleibt der Kraftaufwand zur Bedienung der Tele-Astschere gering
- Höchste Qualität: Die präzisionsgeschliffenen Messer sichern einen exakten und pflanzenschonenden Schnitt
- Teleskopierbar: Mit dem optimal angepassten Griff und den verstellbaren Hebelarme mit Weichkomponeten können selbst weit entfernteäste geschnitten werden
- Höchste Qualität: Präzisionsgeschliffene Messer mit Antihaftbeschichtung sorgen für eine hervorragende Schneidgeometrie und einen präzisen Schnitt
- Leichte Handhabung: Dank des geringen Gewichts bleibt der Kraftaufwand zur Bedienung der Astschere gering
- ErgoTec Griffe: Sicheres Arbeiten dank Aluminium-Hebelarmen, zusätzlich schonen die Anschlagspuffer aus Spezialkunststoff die Handgelenke
- Höchste Gardena Qualität: Eine nachhaltige, qualitative Investition
- Bypass-Teleskop-Astschere für frisches Holz, z. B. Äste, Hecken, Büsche bis Ø 5,0 cm, Geeignet für Rechts-/ und Linkshänder
- Sicherer Halt dank rutschfester Griffenden, Leichtes Schneiden und Arretieren der Grifflänge, Große Reichweite durch teleskopierbare Griffe, Gesamtlänge der Astschere 66 - 90 cm, Gewicht 1,03 Kg
- Hochwertige Verarbeitung und kraftvoller Schnitt: Reibungslose, saubere Schnitte dank Antihaftbeschichtung, Sicherer Halt des Astes durch hakenförmige Gegenklinge
- Hohe Langlebigkeit, Rostfreier Präzisionsstahl, Einfaches Schleifen der Schneidklinge, Separat erhältliche Diamantfeile im Pflegeset, Finnisches Design
- 🍀【Leichtes Beschneiden】 Diese leichte Astschere kann dank der perfekten Größe und des Ratschendesigns schnelle und präzise Schnitte durchführen, und die Schnittfähigkeit kann durch die einzigartige Verbundschnittwirkung um das Dreifache erhöht werden. Für ältere Gärtner oder Menschen mit Arthritis in den Handgelenken ist dieser Bypass-AstschereIhr bester Partner
- 🍀【Kraftsparendes Beschneiden】 Die Bypass-Astschere bestehen aus leichtem Aluminium, das langlebig und rostfrei ist. Sie eignet sich sehr gut für den Nahschnitt und kann problemlos alle Äste schneiden. Es ist gut im Umgang mit Dornen, kleinen verholzten Ranken, lebenden Ästen und Zweigen mit einem Durchmesser von 3 cm. Dieser Astschere wird bald Ihr bester Freund in Ihrem Garten!
- 🍀【SK5-Kohlenstoffstahlklinge】 Die robuste und scharfe Bypass-Astschere -Klinge aus SK-5-Kohlenstoffstahl ermöglicht einen sauberen und präzisen Schnitt und kann auch nach längerem Gebrauch scharf bleiben, ohne sich Sorgen über das Verbiegen, Brechen oder Verziehen der Klinge zu machen. Seite. Die reibungsarme Antihaftbeschichtung kann nachgeschliffen werden, was die Standzeit verkürzt und verlängert.
- 🍀【Weicher Griff】 Unsere Bypass-Astschere verfügen über einen ergonomischen, rutschfesten Griff, der die Astscheren hochpräzise und arbeitssparend macht. Der leichte Griff und die strukturierte Anti-Rutsch-Beschichtung machen das Arbeiten komfortabler und sicherer und minimieren die Schaumbildung bei längerem Gebrauch.
Bestseller Astscheren
Aktuelle Angebote für Astscheren
Häufige Fragen zum Thema Astschere
Welche Astschere, besser Amboss oder Bypass?
Bei Bypass Astscheren gleiten zwei scharfe Klingen aneinander vorbei. Sie schneiden zwar sauberer und zielgerichteter sind jedoch nicht ganz so kräftig. Bei den Amboss Astscheren trifft die Klinge auf einen Amboss, der aus Kunststoff oder Weichmetall sein kann.
Welche Astscheren sind die besten?
Firmen wie Fiskars, Wolf-Garten Power oder Wemk nebst Gardena können im Garten durchaus eine souveräne Figur abliefern.
Was genau ist eine Bypass Astschere?
Astscheren mit Teleskopgriffen sind sehr praktisch, um deine Bäume und Sträucher im Garten zu beschneiden und zu stutzen. Wir unterscheiden zwischen Amboss- und Bypass-Scheren. Eine Bypass-Schere ist wie eine Haushaltsschere konzipiert. Es gleiten dabei zwei Klingen aneinander vorbei. Bei einer Amboss Schere trifft die Klinge auf ein Gegenstück, den Amboss.
Kann ich eine Astschere im Fachhandel ausprobieren?
Ja, im Fachhandel sind Probeschnitte durchaus möglich. Viele Verpackungen sind auch so konzipiert, dass du die Griffe in die Hand nehmen kannst um zu testen, wie ergonomisch sie in der Hand liegt.
Ist eine gute Astschere teuer?
Je nachdem, welche Ansprüche du an deine Astschere hast, empfiehlt es sich, nicht das gerade günstigste Modell zu wählen. Ab einer Preisklasse von in etwa 50 Euro bist du gut dabei und hast auch mehr Lust als Frust bezüglich deiner Gartenarbeit mit den zu stutzenden Ästen.
Scheren
- Baumschere
- Astschere
Andere Werkzeuge
- Hammer
- Nagelpistole
- Akkutacker
- Plasmaschneider
- Bitkoffer
- Werkzeugkoffer