Inhaltsverzeichnis
Rasentrimmer – das Gerät, dass jeden Rasen aufpoliert
Wenn du einen Rasen hast, der mal dringend getrimmt werden sollte, bietet sich ein Rasentrimmer an. Überall dort, wo höhere Pflanzen wachsen und dein Rasenmäher kapituliert, kommt der Rasentrimmer zum Zuge. Gerade bei Rasen, die auf unwegsamen Gelände wachsen wie zum Beispiel Anhöhen, schwer erreichbaren Ecken oder überwucherten Stellen, solltest du dir die Anschaffung eines Rasentrimmers überlegen. Dieser kann dir beste Dienste leisten, gerade dann, wenn du einen durchwegs gepflegten Rasen im Garten möchtest. Womöglich hast du auch ein Grundstück mit Haus gekauft und der Rasen wurde lange nicht gemäht und in ein verwünschtes Märchenschloss mit verlassenem Garten willst du nicht einziehen. Hierfür benötigst du einen passenden Rasentrimmer.
Checkliste zum Rasentrimmer
- Die Frage, die als aller erstes im Raum steht, wir diese sein:“ Was genau ist eigentlich ein Rasentrimmer?“ Rasentrimmer oder Freischneider sind Gerätschaften in der Gartenpflege, die auf Bodenhöhe Pflanzen und Unkraut sowie Gräser entfernen können. Das Charakteristische dabei ist, dass sie aus einem Motor bestehen, welcher ein rotierendes dünnes Kabel bzw. Klinge antreibt, die am unteren Ende befestigt ist. Dieses Gartengerät wird am Körper eingehakt oder per Hand bedient und gehalten. Bedient wird der Rasentrimmer schwungartig.
- Im Handel erhältlich gibt es drei Arten von Rasentrimmer. Die Rasentrimmer mit Akkubetrieb, die einfach an einem Ladegerät aufgeladen werden und so lange laufen, wie der Akku mit Stromspeicher versorgt wird. Neben den Rasentrimmern mit Akkubetrieb gibt es die, im Handel erhältlichen Elektro-Rasentrimmer, die du an ein Stromnetz anbinden musst oder die Benzin-Rasentrimmer. Je nachdem, welche Variante dir am sympathischsten ist, kannst du also unter den folgenden drei Antriebsarten wählen. Hast du einen eher kleineren Garten, wird der Akku-Rasentrimmer bestimmt gute Dienste leisten. Bei größeren Grundstücken bietet sich ein Elektro- oder Benzin-Rasentrimmer auf alle Fälle an.
- Im Handel erhältlich findest du bereits Modelle unter 40 Euro. Je nachdem, welche Ansprüche du an den zukünftigen Gartenfreund hast, steigen die Preise auch bis zu über 170 Euro an. Du kannst deinen Rasentrimmer sowohl im Baufachmarkt kaufen als auch im Netz auf diversen Seiten. Natürlich kannst du während der Wintermonate noch kräftig sparen, da im Winter üblicherweise die wenigsten Konsumenten einen Rasentrimmer kaufen würden. Auch kannst du beim Sommerschlussverkauf noch tolle Schnäppchen schlagen.
Empfehlenswerte Rasentrimmer für den Heimwerker
- Handlich und robust: der Elektro-Rasentrimmer für feine Arbeiten und ein akkurates Ergebnis.
- Kritische Stellen einfach meistern: mit dem Einhell "Flowerguard" und einem Zusatzhandgriff für sichere Führung.
- Bequem auch unzugängliche Stellen erreichen mit dem vierfach neigbaren und 180° Grad drehbaren Motorkopf und dem stufenlos teleskopierbaren Aluminium-Führungsholm.
- Im Set inklusive drei Fadenspulen zum Wechseln.
- Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
- Bequeme Handhabung: Leichte Bauweise und kraftvoller Motor für einfaches, müheloses Trimmen
- Kontinuierliches Schneiden: Unterbrechungsfreies Schneiden mit dem Bosch Rasentrimmer mit Akku durch Nachführen des Fadens bei jedem Loslassen des Schalters
- Trimmen und Kantenschneiden: Einfacher Wechsel auf Kantenschneiden ohne Bücken durch einfachen Knopfdruck und Drehen des Handgriffs. Akkuladezeit: 124 min.
- Kompakter und handlicher Rasentrimmer für Haus und Garten
- Teleskopierbarer Schaft mit einem Verstellbereich von 180mm
- Schneidkopf in 5 Stufen neigbar
- Nachführen des Mähfadens durch einfaches Drücken des Spulenkopfs gegen den Boden (Tap & Go)
- 2 in 1: Leichte und werkzeuglose Umstellung von Trimmen auf Kantenschneiden mit Führungsrad für eine perfekte Rasenkante
- Powercommand Easy Feed: Einfache und selbstbestimmte Steuerung der Fadenverlängerung auf Knopfdruck
- 30 cm Schnittbreite für schnellen Arbeitsfortschritt / Einsatz auf größeren Flächen. 4,0 Ah Li-Ion-Akku ermöglicht bis zu 75 min Laufzeit
- Variable Drehzahlvorwahl für maximale Leistung oder maximale Laufzeit und patentierter Zahnradantrieb (E-Drive) für konstant hohes Drehmoment / hohe Leistung selbst bei hohem oder nassem Gras
- Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
- Schneiden in verschiedenen Höhen mit komfortabler Arbeitsposition: Leicht und ausgewogen mit verstellbarem Zusatzhandgriff für einfache Handhabung und optimale Ergebnisse
- Dauerhaftes Schneiden und Rasentrimmen: Unterbrechungsfreies Schneiden dank Fadenzuführung, die bei jedem Loslassen des Schalters aktiviert wird, sodass keine manuellen Einstellungen nötig sind
- Leistungsstarker Motor: Für optimale Schnittleistung
Bestseller Rasentrimmer
Aktuelle Angebote für Rasentrimmer
Häufige Fragen zum Thema Rasentrimmer
Ist ein Rasentrimmer mit Messer einem Rasentrimmer mit Faden vorzuziehen?
Im Prinzip arbeiten beide Systeme sehr gut. Der Rasentrimmer mit Faden arbeitet feiner und filigraner, während der Rasentrimmer mit Messer eher das hartnäckige Gestrüpp wie Unkraut und sehr hohes Gras trimmen kann. Wenn du viel Unkraut und steinigen Boden hast, bietet sich der Rasentrimmer mit Messerausstattung eher an.
Welcher Rasentrimmer ist der Beste?
Laut einer Recherche kamen wir zu dem einstimmigen Ergebnis, dass der Akku-Rasentrimmer der Firma Gardena sowie die Firma Makita sehr gute Modelle sind. Laut Rezensionen zufriedener Gartenbaufreunde überzeugte auch der Preis durchaus. Auch von der Haltbarkeit zu schließen, sind die Modelle dieser Firmen mitunter sehr weit vorne ran.
Wie genau funktioniert ein Rasentrimmer?
Das Prinzip ist immer dasselbe. Ein Motor treibt über eine Welle eine Klinge oder ein Kabel oder Faden an. Dieses rotiert extrem schnell, sodass das zu kürzende Unkraut im sogenannten Freischnittverfahren geschnitten wird. Dies ganz ohne Gegenschneide.
Welchen Treibstoff verwende ich für einen Benzin-Rasentrimmer?
Wenn du dir eine Benzin-Motorsense gekauft hast, empfehlen wir dir STILH MotoMix als Kraftstoff. Natürlich gehen auch andere Kraftstoffe, jedoch dieser ist der empfehlenswerteste Kraftstoff.
Sägen
- Kappsäge
- Mini-Handkreissäge
- Stichsäge
- Handkreissäge