Inhaltsverzeichnis
Heckenschere – das Gerät, dass Durchblick und Form in die Hecke bringt
Du hast im Garten eine wundervolle Hecke und möchtest sie in Form bringen? Ein schöner Garten wird vor allem am Aussehen einer sauber geschnittenen Hecke von den Nachbarn und Spaziergängern bemessen. Es ist im Grunde ja egal, was der Nachbar über deinen Garten denkt oder zu meckern hat jedoch verleihst du deinem Garten mit einer sehr gut und perfekt getrimmten Hecke schon wesentlichen Glanz. Was du dafür benötigst, ist eine passende Heckenschere. Sehen wir uns nun im folgenden Ratgeber gemeinsam an, welche Punkte wichtig beim Kauf einer geeigneten Heckenschere sind und welche Kernelemente für dich zum Tragen kommen.
Checkliste zur Heckenschere
- Zuerst solltest du entscheiden, ob du eine elektrische Heckenschere, eine Heckenschere mit Benzinbetrieb oder eine manuelle Heckenschere kaufen willst. Wenn du ein eher knapp bemessenes Budget zur Verfügung hast, bietet sich eine manuelle Heckenschere mit gerader Klinge an. Unterschätze jedoch nicht den Kraftaufwand und das von dir geforderte Können, die Hecke homogen und gleichmäßig gerade zu schneiden.
- Für sehr hohe Hecken gibt es auf Amazon.de auch Akku Teleskop Heckenscheren, die auch die breitesten und höchsten Hecken wieder in ein ansprechendes Design schneiden können. Will man eine Elektro- oder Benzin Heckenschere einer manuellen Heckenschere ohne jeglichen Antrieb gegenüberstellen, wirst auch du feststellen müssen, dass das Beschneiden einer Hecke ein extremer Kraftakt und zeitraubend ist und ob sich hierbei nicht ein paar Euro mehr an Investition lohnen würden.
- Der Zeitaufwand ist enorm und somit bietet sich unserer Meinung eine Heckenschere mit Antrieb auf jeden Fall an. Es hilft dir nichts, 8 Stunden an deiner Hecke zu schnitzeln und am nächsten Tag festzustellen, dass du Muskelkater hast und deine Hecke am Ende doch nicht so aussieht, wie du es dir vorgestellt hast.
- Vom Preissegment starten Heckenscheren bei 23 Euro aufwärts. Diese günstigen Modelle besitzen jedoch keinen Motor und sind eher für kleinere Feinarbeiten geeignet. Beispielsweise für winzige Korrekturen an der Hecke. Für die Grobarbeit kommen ihre großen Schwestern, die mit Motor ausgestatteten Heckenscheren mit ab 45 Euro aufwärts zum Zuge und leisten hervorragende Arbeit. Zu den beliebtesten Herstellern zählen „Bosch“, „Black+Decker“, „Gardena“ und „Deltafox“. Deltafox bietet sogar eine relativ erschwingliche Elektro Heckenschere mit 51 cm Messerlänge und einem 600 Watt starken Motor an.
Empfehlenswerte Heckenscheren für den Heimwerker
- Solid Heckenschere HS21 für Form- und Rückschnitt von Hecken, Büschen und kleinen Sträuchern
- Gehärtete Stahl-Klingen
- Soft-Touch Griff für stabilen und komfortablen Halt
- Hohe Langlebigkeit, Separat erhältliche Diamantfeile im Pflegeset (Art.-Nr.: 1001640), Finnisches Design
- Besonders kraftschonend: Mit 23 cm langen Präzisionsklingen mit Wellenschliff für genaues Schneiden
- Komfortable Handhabung: Bequemes Arbeiten dank ergonomisch geformter Holzgriffe
- Praktisches Details: Mit integriertem Arbeitswinkel von 20° schneiden Sie mühelos die Hecken. Weichkomponenten ermöglichen ein gelenkschonendes Arbeiten
- NatureCut Linie: Besonders langlebig und robust dank Griffen aus FSC -zertifiziertem Holz und antihaftbeschichteten Stahlklingen
- Leichte und gut ausbalancierte Heckenschere zum Trimmen kleinerer Hecken
- Durchzugsstarker 420-W-Motor sorgt für kraftvolle, schnelle und saubere Schnitte
- Gute Gewichtsverteilung und hohe Griffergonomie für bequemes Arbeiten in jeder Position
- Messerlänge von 45 cm und 16 mm Zahnabstand für leichte Trimmarbeiten
- FÜR DEN GARTEN: Handwerkzeug für die gründliche Pflege Ihres Gartens | Ideal für das Zurückschneiden und Stutzen von Heckenpflanzen, Büschen und Sträuchern mit einem Durchmesser bis zu 8 mm
- SOLIDE KLINGE: Extra lange Schneide für die mühelose & schnelle Bearbeitung großer Flächen | Wellenschliff garantiert einen scharfen Schnitt bei gleichbleibender Schnittlänge | Antihaft-Beschichtung reduziert die Reibung beim Schneiden
- LEICHTES HANDLING: Lange Griffe sorgen für eine günstige Hebelwirkung | Gummierte Enden sorgen für einen guten Halt, selbst bei nassem Wetter | Leichtes Gewicht erleichtert die Handhabung
- PRODUKT-DETAILS: Schneid-Ø (max.): 8 mm | Klingenlänge: 205 mm | Gesamtlänge: 560 mm | Material Klinge: Stahl | Material Schenkel: Stahl | Gewicht: 1,04 kg
- Getriebe-Heckenschere für Form- und Rückschnitt von Hecken, Büschen und kleinen Sträuchern, Geeignet für Rechts-/ und Linkshänder
- Müheloses Arbeiten dank leichten, stabilen Hebelarmen aus Kunststoff mit gelenkschonenden Puffern, Angenehmer und sicherer Halt dank Griffe mit innovativer, rutschfester 3D-Struktur, Gesamtlänge der Heckenschere: 63 cm, Gewicht: 840 g
- Geringer Kraftaufwand durch patentierten Getriebemechanismus mit 3-fach höherer Schneidleistung, Reibungslose, saubere Schnitte bis in die Klingenspitzen dank Antihaftbeschichtung
- Hohe Langlebigkeit, Hochwertige Stahl-Klingen, Einfaches Nachschleifen der Schneidklinge, Separat erhältliche Diamantfeile im Pflegeset (Art.-Nr.: 1001640), Finnisches Design
Bestseller Heckenscheren
Aktuelle Angebote für Heckenscheren
Häufige Fragen zum Thema Heckenschere
Wozu genau brauche ich eine Heckenschere?
Stell dir vor, du hast für deine Familie ein Haus gebaut und kleine Buchsbäumchen rund um dein Grundstück gesetzt. Im Laufe der Jahre werden diese Buchsbäumchen zu einer ansehnlichen Hecke gewachsen sein. Dies hast du zum Sichtschutz gepflanzt und um viel Freude an deiner Buchsbaumhecke zu haben, solltest du sie auch regelmäßig in Schuss halten. Genau zu diesem Zweck benötigst du eine Heckenschere. Die Heckenschere verpasst deiner Hecke die passende Optik, damit ihr und die Anrainer sich an eurer Hecke erfreuen können und sie schön ins Ortsbild passt. Eine ungepflegte Hecke wirkt einfach dementsprechend aufs Gemüt des Besitzers.
Gibt es zwischen manuellen und elektrischen bzw. benzinbetriebenen Heckenscheren gravierende Unterschiede?
Ja, die gibt es. Einerseits sind manuelle Heckenscheren (z.B. von Gardena) zwar sehr viel günstiger in der Anschaffung aber weitaus kraftraubender in der Ausführung. Stell dir deine große Hecke vor, die du mit der Heckenschere manuell bearbeiten sollst …
Die Elektro- bzw. Benzin Heckenscheren erledigen im Nu einen sauberen und geraden Schnitt über die Hecke und zwar von allen Seiten und das quasi ganz ohne Kraftakt.
Es gibt auch die Akku Heckenscheren. Diese sind jedoch in der Anschaffung recht nobel vom Preis aber dafür kommt man ganz ohne Verlängerungskabel aus. Hier kommt es auf deinen persönlichen Geschmack drauf an.
Kann ich mit einer Elektro- oder Benzin Heckenschere auch Äste durchschneiden?
Nein, das solltest du wirklich tunlichst unterlassen. Dafür empfehlen wir dir die Astscheren denn die haben viel dickere und robustere Klingen. Wenn du dein Gerät lange benutzen willst, solltest du dir für Äste und dickere Wurzeln auf jeden Fall das passende Utensil zulegen und die Heckenschere damit nicht in Berührung kommen lassen.