Inhaltsverzeichnis
Akku Stichsäge – Ideal flexibel für jede Herausforderung
Eine gute Akku Stichsäge beeindruckt durch ihre vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten bei hoher Mobilität. Dabei nimmt sie auch in kleinen Haushalten nur wenig Platz weg, ist schnell einsatzbereit und spart vor allem den Aufwand, der ansonsten mit klassischen Handwerkzeugen anfallen würde. Wichtig ist nur, dass der Akku aufgeladen ist.
Worauf du bei deiner Auswahl einer ordentlichen Akku Stichsäge achten solltest und welche Details zudem noch wichtig sind, sagen wir dir jetzt mit ein paar nützlichen Tipps.
Checkliste zur Akku Stichsäge
Ungeachtet davon, ob ein Angebot aus dem normalen Einzelhandel kommt oder vom ausgewiesenen Fachmarkt, wichtig sind bei allen Akku Stichsägen vor allem die effektive Leistung und der Akku. Es lohnt sich nicht allein aus zeitlichen Gründen, in gute Akkus und ein passendes Schnellladegerät zu investieren.
Stichsägen sind prima zum individuellen Zuschneiden von Holz, aber auch Kunststoff, Pappe und andere vergleichbare Materialien. Bei einer Akku Stichsäge kommt hinzu, dass beinahe überall gearbeitet werden kann. Gute Akku Stichsägen sind intuitiv zu bedienen und zeigen sich in einer ergonomisch sinnvollen Gestaltung.
Immer wieder gewählt werden Akku Stichsägen von den Herstellern Bosch und Makita im professionellen Bereich. Für das Heimwerk konnten sich auch Sägen von Tacklife, Metabo und eher unbekannten Marken etablieren. Höhere Preise gehen meist mit größerer Leistung und besonderer Hubsicherheit einher.
Im Vergleich zu Stichsägen mit Netzbetrieb sind Akku Stichsägen durchschnittlich teurer, was sich von günstigen Angeboten durchzieht bis zum Einstieg in den professionellen Bereich. Ein gutes Angebot zeichnet sich aus durch eine sinnvolle Zusammenstellung und ein gutes Verhältnis zwischen Gewicht und Leistung.
Günstige Angebote mit ordentlicher Leistung sind bereits ab 50,00 Euro erhältlich. Für eine anspruchsvolle und hochwertige Stichsäge ist mit mindestens 150,00 Euro zu rechnen. Sehr gute Stichsägen von Makita oder Bosch kosten dann oft schon 250,00 Euro und mehr.
Empfehlenswerte PAkku Stichsägen für den Heimwerker
- Power X-Change - Die Akku-Stichsäge TC-JS 18 Li (1x 2,5 Ah) ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
- Inklusive Zubehör - Die Akku Stichsäge TC-JS 18 Li (1x2,5 Ah) wird mit einem 2,5 Ah Akku, einem Ladegerät und einem praktischen Transport- und Aufbewahrungskoffer geliefert.
- Pendelhub - Der zuschaltbare Pendelhub ermöglicht in kürzester Zeit exakte Schnitte bei konstant hoher Laufruhe.
- Einfacher Sägeblattwechsel - Das Sägeblatt kann einfach und komplett werkzeuglos gewechselt werden.
- Die Universalsäge für jeden Heimwerker mit kabelloser Freiheit dank 18 Volt Litium-Ionen Akkupower und LED-Licht
- 4-fach einstellbarer Pendelhub und Spanreißschutz für saubere Schnittergebnisse und größtmögliche Sauberkeit durch Staubabblasfunktion und Staubsaugeradapter
- Robuster Sägeschuh mit Kunststoffeinlage und zusätzlich aufsteckbare Schnittlinienanzeige für exakte Schnitte
- Schneller und werkzeugloser Sägeblattwechsel
- 【Leistungsstarke kabellose Stichsäge】: Diese kabellose Stichsäge ist mit einem leistungsstarken bürstenlosen Motor ausgestattet und kompatibel mit Makita 18V Lithium-Ionen-Akkus(Batterien nicht enthalten). Sie beeindruckt durch ihre Langlebigkeit und starke Schneidleistung. Dank stufenloser Geschwindigkeitsregelung ist präzises Schneiden bei jeder Geschwindigkeit möglich. Mit einer Leistung von 750W und einer Geschwindigkeit von 0-2900 RPM ist diese Stichsäge ein überzeugendes und kraftvolles Werkzeug.
- 【Vielseitig Einsetzbar】: Unsere Stichsäge ist mit 6 verschiedenen Sägeblättern ausgestattet, inklusive 4 Holz- und 2 Metallblättern. So können gerade und gekrümmte Schnitte in Weichholz, Spanplatten, Sperrholz, Metall und vielen weiteren Materialien schnell und einfach durchgeführt werden. Mit dem beiliegenden Schraubendreher lassen sich Schrauben problemlos lösen oder festziehen. Ideal für vielseitige Anwendungen!
- 【Einstellbarer Schneidewinkel】: Die Akku-Stichsäge ermöglicht es Ihnen, verschiedene Schneidewinkel, zwischen -45° und 45° einzustellen. Somit können Sie gerade, gebogene und schräge Schnitte durchführen sowie Löcher bohren. Die maximale Schnitttiefe für Holz beträgt 80 mm und für Metall 8 mm. Dank der verschiedenen Sägeblätter können Sie präzise Schnitte in verschiedenen Szenarien durchführen.
- 【Komfortabler Griff】: Der gummierte Griff ist ergonomisch gestaltet und bietet Ihnen einen bequemen Griff, der verhindert, dass Ihre Hände müde oder wund werden, wenn Sie die Stichsäge benutzen. Mit der Sicherheitsverriegelung und dem ELD-Licht können Sie Ihre Arbeit auch in dunklen Umgebungen sicher und einfach erledigen.
- Kühlluft bläst die Schnittstelle frei
- Werkzeugloser Sägeblattwechsel
- Exzellente Vibrationsdämpfung
- Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
- Die Universal Werkzeuge von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
- Leistungsstarke Allround-Stichsäge für große und kleine Heimwerker-Projekte, wie z. B. Parkett oder Arbeitsplatten
- Die 4-Stufenpendelung ermöglicht schnellen Sägefortschritt und eine Schnitttiefe von bis 100 mm in Holz (+25 % zum Vorgängermodell)
- Schneller werkzeugloser Sägeblattwechsel durch verbessertes SDS-System
Bestseller Akku Stichsägen
Aktuelle Angebote für Akku Stichsägen
Häufige Fragen zum Thema Akku Stichsäge
Welche Vor- und Nachteile hat eine Akku Stichsäge?
Neben den zahlreichen Vorteilen einer Akku Stichsäge muss immer wieder die eingeschränkte Nutzbarkeit bedacht werden. Auch wenn Schnellladegerät und leistungsstarke Akkus Zuverlässigkeit versprechen, ist die Arbeit erst einmal vorbei, wenn der Akku leer ist.
Akku Stichsägen sind Meister im flexiblen und mobilen Arbeiten, denn es muss kein lästiges Kabel beachtet werden. Dafür ist immer eine gewisse Vorbereitung notwendig, um das Gerät auch nutzen zu können. Außerdem besteht immer die Gefahr, dass ein Akku plötzlich versagt. Das ist unterwegs besonders ärgerlich.
Was ist bei der Auswahl einer Akku Stichsäge noch zu beachten?
Durch die Auswahl und Nutzung passender Sägeblätter können mit einer guten Akku Stichsäge nicht nur Holz, sondern auch andere vergleichbare und weiche Metalle, Kunststoffe und Keramik geschnitten werden.
So können außer flachen Platten auch Latten, aber ebenso Rohre und andere variabel geformte Objekte zugeschnitten werden. Ohne Probleme können auch runde und kurvige Schnitte vorgenommen werden. Gemeinsam mit der vielseitigen Nutzbarkeit und der mobilen Handhabung ergibt sich so ein schnelles Ergebnis bei individueller Qualität.
Welche Alternativen gibt es zu einer Akku Stichsäge?
Trotz der vielen Vorteile schwören manche Heimwerker und Handwerker ungebrochen auf klassische Stichsägen mit Netzbetrieb. Vor allem in der Werkstatt ergibt der vergleichsweise höhere Anschaffungspreis und die Notwendigkeit zusätzlicher Akkus keinen Sinn.
Sägen
- Kappsägen
- Mini-Handkreissäge
- Stichsäge
- Handkreissäge
- Steinsägen
- Tauchsägen
- Paneelsägen
- Säbelsägen
- Pendelhubstichsägen
- Kettensägen
- Bandsägen
- Tischkreissägen